Der neue Astra J; das "I" hat man ausgelassen, wohl um Verwechslungen welcher Art auch immer vorzubeugen. Um es gleich vorweg zu sagen: Der neue Astra ist ein tolles Auto geworden, überhaupt kein Vergleich mehr mit dem Astra H, der doch etwas "nüchtern", ja fast "blechern" daherkam und dem Golf immer um Meilen hinterher lief. Ob das gerechtfertigt war, sei mal dahingestellt. Der Neue ist da ganz anders: ein "erwachsenes" Auto mit einem superchicen Design und hervorragender Verarbeitungsqualität.
Gehen wir einmal um das Auto herum. Die abfallende Dachlinie erinnert an ein Coupé, auch beim Fünftürer, der ja zurzeit als einzige Modellvariante verfügbar ist. Die Chromeinfassung der Seitenfensterlinie (Modelle Sport und Cosmo) sieht edel aus und betont die sportliche Linie. Das Heck wirkt kompakt und kraftvoll, was durch die Sicken in den Seitenlinien weiter unterstrichen wird. Mit einer Länge von 4,42 Meter ist der Astra J um 22 cm länger als der ewige Rivale Golf. Das ist schon etwas! Damit ist der Astra aus der Einkaufswagennische herausgerückt und zu einem vollwertigen Familienfahrzeug geworden.
Wenn man sich in den neuen Astra J hineinsetzt, so wird man sogleich an den Insignia erinnert, denn das Ausstattungsdesign und die Qualitätsanmutung der verwendeten Materialien scheinen direkt vom "großen Bruder" zu stammen, was gewiss kein Nachteil ist, sondern ein sofortiges Daheimempfinden, ein Sichwohlfühlen auslöst, das ich in dieser Form selten hatte, wenn ich ein bisher unbekanntes Fahrzeug bestieg.
Der von mir getestete Astra war ein Cosmo-Modell mit 1,6-Liter-Maschine (115 PS), Automatik und diversen Sonderausstattungen, u.a. mit AFL+ Licht, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navi, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 225er Reifen, Lichtpaket,AGR-Sitzen und noch mehr.
Die Sitze, die ihre Bezeichnung von der "Aktion gesunder Rücken" bekamen und über eine elektropneumatisch einstellbare Lordosestütze verfügen, ließen mich nach der Probefahrt gar nicht mehr aussteigen wollen, denn trotz eines nur drei Wochen zuvor erlittenen schweren Bandscheibenvorfalls (mittlerweile mein achter...) spürte ich keine Schmerzen, keine Verspannung, einfach nur Wohlgefühl. Da kommen selbst die Sitze hochpreisiger Premiummarken nicht mit, von der direkten Konkurrenz ganz zu schweigen...
Anhand der Ausstattungskriterien, die der von mir getestete Astra hatte, mögen Sie ersehen, dass ich auf der Suche nach einem komfortbetonten Fahrzeug war. (Dem brettharten Rasen werde ich weiter mit meinem MX-5 NA frönen, siehe Erfahrungsbericht an anderer Stelle.) Der Astra J kam meinen Komfortansprüchen in jedweder Weise entgegen, ja übertraf die Erwartungen sogar deutlich, denn die neue Opel-Hinterachse hält wirklich, was die Werbung verspricht: Der Wagen liegt ruhiger, ist leiser, fährt kurvenstabiler und federt komfortabler als alle anderen Fahrzeuge seiner Klasse, die ich kenne (und das sind einige); ich möchte sogar soweit gehen zu behaupten, dass er sich in dieser Weise nicht vor der C-Klasse meines Sohnes zu verstecken braucht, sondern diese Wertung gewinnen würde.
Nachteile? Sicher, ein perfektes Auto habe ich noch nicht gesehen, und so hat auch der neue Astra Nachteile: Die wirklich interessanten Ausstattungsdetails wie AFL+ Licht, Navi etc. gibt es nur in den gehobenen Modellversionen und auch dort nur gegen saftige Aufpreise. Ich würde mir kompletter ausgestattete Modelle wünschen, wie es die Japaner seit Jahren vormachen. Dann hätte ich gerne ein wenig Cosmo-Holz im Innenraum gehabt und helle Sitze (beides nicht lieferbar) und... aber das sind persönliche Präferenzen, die bei einer objektiven Bewertung keine Rolle spielen sollten.
Ein ganz klarer Nachteil muss der Fairness halber aber noch erwähnt werden: das Image! Wer den Astra J ins Auge fasst, der muss sich im Klaren darüber sein, dass er kein Überholprestige auf der Autobahn genießen und dass er keine bewundernden oder gar neidischen Blicke auf sich ziehen wird. Diejenigen unter Ihnen, für die solche Eigenschaften erstrebenswert oder gar notwendig sind, werden sicher ohnehin keinen Gedanken an den Astra verlieren und diesen Erfahrungsbericht wahrscheinlich gar nicht lesen.
Doch ich meine, gerade in der heutigen Zeit stünde uns allen ein wenig "britisches Understatement" gut zu Gesicht, und davon bietet der Astra sehr viel. Die Qualität und die inneren Werte des Fahrzeugs überzeigen voll und ganz.
Kurz und gut: Ich habe den von mir getesteten Vorführwagen vom Fleck weg gekauft! Dies war sicher zunächst einmal eine Bauchentscheidung, denn meine Frau und ich fühlten uns in diesem Auto augenblicklich wohl und hätten sofort zu einer "Reise in den Süden" aufbrechen mögen. Doch es war auch eine Kopfentscheidung, denn der Preisvorteil des Vorführwagens mit einer Ausstattung, die ich in dieser opulenten Form sicher nicht für einen Neuwagen bestellt hätte, war sehr überzeugend.
Wir sind wirklich gespannt auf die ersten Kilometer mit dem neuen Astra J, und ich hoffe, dass ich Ihr Interesse wecken konnte, sich dieses Fahrzeug beim Opel-Händler vor Ort einmal anzuschauen, auch und gerade, wenn Sie bisher das Produkt eines Mitbewerbers gefahren haben...