12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Coupé 2.0 16V Turbo 190 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Coupé (1998–2004) 2.0 16V Turbo (190 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Opel Astra Coupé (1998–2004) 2.0 16V Turbo (190 PS)
Opel Astra Coupé (1998–2004) 2.0 16V Turbo (190 PS)

Opel Astra Coupé 1998 - 2004: 2.0 16V Turbo (190 PS)

Der 2.0 16V Turbo (190 PS) ist eine der am höchsten bewerteten Motorisierungen für das Astra Coupé 1998 und erreicht durchschnittlich 4,7 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Das Coupé kommt automatisch in der Ausstattungsvariante "Linea Blu". Alle Varianten sind mit 5 -Gang-Schaltgetriebe ausgerüstet. Der Verbrauch liegt bei etwa 8,9 Litern Benzin auf 100 Kilometern.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der 2.0 16V Turbo ordnet sich in die EU4 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den markierten Gebieten fahren. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 214 g CO2 aus.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 2.0 16V Turbo (190 PS) ist Opel ein sehr überzeugendes Gesamtpaket gelungen. So macht Autofahren Spaß!

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Astra 2.0 16V Turbo Coupe

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
0035/399

Maße und Stauraum

Länge
4.267 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.390 mm
Kofferraumvolumen
460 - 1150 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
215/40 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.365 kg
Maximalgewciht
1.660 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
245 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Coupé (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,9 l/100 km (kombiniert)
12,5 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
214,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Das maximale Drehmoment von 230 Nm in der ecoFlex-Variante bleibt im Vergleich zur stärkeren Version unangetastet, die Mehrleistung macht sich erst bei hohen Drehzahlen bemerkbar. Der etwas schwächere und deutlich günstigere Motor reicht im Alltag völlig aus - das gesparte Geld lässt sich beispielsweise in die empfehlenswerten Ergonomiesitze und ein paar weitere Annehmlichkeiten investieren. Möchte man allerdings den seit Kurzem verfügbaren Abstandhalteautomaten (ACC) samt Notbremsassistenten bestellen, muss es ein Motor mit mindestens 150 PS sein - mit Automatikgetriebe. Schade, dass Opel dieses Sicherheitsfeature den großen und teuren Motorisierungen vorbehält. Der EcoTest-Verbrauch des 125 PS starken Version mit Sechsgang-Schaltgetriebe liegt bei 6,5 l/100 km, nicht allzu wenig. Unrühmlich wird es dann aber erst bei den Schadstoffen, der Direkteinspritzer hat die Partikelemissionen nicht im Griff. Karosserie und Innenraum sind gut verarbeitet, an den Materialien wurde aber deutlich gespart. Der Sparwillen regierte unter anderem auch beim Verzicht auf eine Unterbodenverkleidung. Insgesamt aber ist der Opel ein solider und vor allem in Verbindung mit den Ergonomiesitzen komfortabler Kompakt-Kombi mit viel Platz für Passagiere und Gepäck.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
positiv: + günstiger Unterhalt (Steuer und Versicherung) + geringe Reparatur und Wartungskosten + viele Reparaturen in Eigenhand möglich (Leuchtmittel/Filter tauschen ohne Probleme) + gute Fahrleistung + für 190PS geringer Spritverbrauch (unter 10l/100km) + bequeme Sitze, guter Seitenhalt + voll bzw. teilverzinkte (spätere Baujahre) Karosse, somit keine Rost Probleme neutral: o standard Radio nur mittelmäßig (Radio Empfang ok) o keine Navigations Updates mehr erhältlich negativ: - unkomfortables Fahrwerk - geringe Sitzhöhe - großer Wendekreis - nur 5 Gang Getriebe - Kinderkrankheiten aus Vormodellen wie z.B. Pixelfehler im MID/TID weiterhin vorhanden
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ist ein gutes Fahrgefühl .Bietet unter anderem Klimaanlage ,Airbags ,Rückfahrkamera,elektrische Fensterheber,Tempomat .ist ein 3 Sitzer .fährt sehr leicht mit Servolenkung.In den Sitzen sitzt man sehr gut sie sind aus Stoff nicht aus Leder.Hat ein angenehmes Fahrgefühl.Das Auto hat selten Schädenist qualitativ sehr gut verarbeitet.Die getönten Scheiben einfach Klasse .Tolle Austattung.Super Sound.Der Opel hat ein schönes sportliches Design.Liegt super in Kurven.Sehr leise.Ich würde es sehr empfehlen.Der Kofferraum bietet genug platz.Man kann die hinteren Sitze umklappen um mehr Stauraum zu haben.Am besten für eine Familie ohne Kinder geeignet.
0
0