12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Antara SUV 2.2 CDTI ecoFlex 163 PS (2006-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.2 CDTI ecoFlex (163 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Opel Antara Gebrauchtwagen Angebote

Opel Antara SUV (2006–2017) 2.2 CDTI ecoFlex (163 PS)
Opel Antara SUV (2006–2017) 2.2 CDTI ecoFlex (163 PS)

Opel Antara SUV 2006 - 2017: 2.2 CDTI ecoFlex (163 PS)

Der 2.2 CDTI ecoFlex (163 PS) ist eine der gefragtesten Motorisierungen für den Antara SUV 2006 und erreicht in Summe 3,8 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Das SUV-Medium variiert in drei zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: Selection, Design Edition und Cosmo. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit sechs Gängen zur Verfügung. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Diesel, liegt je nach Variante zwischen 6,1 und 6,4 Litern auf 100 Kilometer.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 2.2 CDTI ecoFlex beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 160 und 170 g je 100 Kilometer.

Letztlich ist der 2.2 CDTI ecoFlex ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Antara 2.2 CDTI ecoFLEX Start/Stop Selection

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0035/ARF

Maße und Stauraum

Länge
4.596 mm
Breite
1.850 mm
Höhe
1.761 mm
Kofferraumvolumen
402 - 1391 Liter
Radstand
2.707 mm
Reifengröße
235/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.836 kg
Maximalgewciht
2.505 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2231 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
189 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Antara SUV (2006–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Hallo Habe das Auto mit 4 Monaten als Re Import aus Ungarn bekommen, 5000 km , 17500 € ! Frontantrieb, Schalter, etwas abgespeckt aber für den Preis ok ! Service Kosten auch ok, 330€ Fahre täglich 50 km einfach davon 35 km Autobahn. Verbrauch 6,7 - 8,5 l/100 Auch ab und zu Vollgas!! Habe jetzt 48000 km drauf, ohne Probleme! Ach ja die Heizung könnte mehr Leistung haben! Ansonsten Preis - Leistung 1a !
0
0
Anonym
mehr als 9 Jahre
Ich habe den SUV als Neugewagen vor zwei Jahren gekauft. Da es eine Aktion war habe ich das Ausstellungstück um nur 23 000 € erstanden. Kein Vorführwagen ! Ich fahre seit über zwei Jahren fast Problemlos. Ich habe bewußt die Motoriseirung von 2,2 Diesel 2 WD und 163 PS gewählt den die Donwsize Geschichten von allen Hersteller ist für nicht mehr nachvollziehbar, maximal für die Euro 5 oder 6 werden die Motoren so kastriert. Der Verbrauch von 9-10 Liter Diesel gehen für mich in Ordnung da ich viel Kurzzstrecken fahre. Damit sind wir schon bei dem Thema der Motor. Der Dieselpartikelfilter ist nach einer Woche Kurzstrecken fast voll. Ich habe mich dann auf mein Auto angepasst und einige Autobahnetappen immer eingebaut und seit einen Jahr weis ich wie ich mit dem Motor und dem Dieselpartikelfilter umgehen muß. Zur Qualität des Opels kann ich nur sagen das bis jetzt nichts defekt war. Das Fahrwerk ist meiner Meinung sehr Straff ist aber bei schneller Kurvenfahrt von Vorteil für andere ist er sicher zu hart gefedert. Es ist kein VW oder Mercedes der kostet auch fast das doppelte, darum kann ich für den Anschaffungspreis nur positives über das Auto berichten. Für eine Familie mit zwei Kinder samt Koffer oder Ski ist der Opel ein Traum, als erstens die hohe Sitzpoition von einen SUV und die Beladung der Koffer oder SKi in Bauchhöhe ist ein Traum. Der Motor ist Old School ein richtiges Raubein mit Hubraum das mich aber nicht stört, ist nur in der Kaltlaufphase. Die Verarbeitungs Qualität ist gut, es klappert nix und das Navi ist ohne Beschreibung zu händeln. Die Freisprecheinrichtung ist auch sehr simple für alle Händys zum koppeln geeignet. Ich kann nur positives über den Antara berichten, das einzige was Störend sind die laufenden Service Kosten, da ich ein Versicherungs Paket von 4 Jahren bekommen habe muß ich einmal im Jahr in die Werkstatt egal ob 10 000 oder 30 000 Kilometer gefahren worden sind, für Vielfahrer optimal. Kosten sind daher ungewöhlich Hoch ca 500- 600 € . Da wird der Kunde ordentlich zur Kasse gebeten. Wenn kein Service durchgeführt wird gibt es keine Garantie oder Kulanzansprüche.
0
0