Opel Antara SUV 2006 - 2017: 2.2 CDTI (163 PS)
Im Folgenden geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für den Antara SUV 2006, und zwar die 2.2 CDTI (163 PS) von Opel. Von den Fahrern wurde sie mit 3,7 von fünf Sternen bewertet. Bei den Ausstattungen besteht Wahlfreiheit. Der SUV-Medium kommt in einer der drei Varianten: Selection, Design Edition und Cosmo. Egal, ob du dich für die Variante mit dem manuellen oder dem automatischen Getriebe entscheidest – in jedem Fall bist du mit sechs Gängen unterwegs. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich beim manuellen Schaltgetriebe deutlich geringer. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch ist die Automatik teurer. Zwischen 6,3 und acht Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.
Der Motor ist in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 167 und 211 g je 100 Kilometer.
Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 2.2 CDTI von Opel. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.