Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Nissan Primera 1990 - 1996
Ein echtes Original: Der Primera Kombi der ersten Generation lief von 1990 bis 1996 vom Band. Mit einem hohen Score von fünf von fünf maximal möglichen Sternen wird der Kombi im Durchschnitt ausgezeichnet. Es gibt bislang allerdings nur zwei Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter bereits persönliche Erfahrungen mit dem Primera Kombi gemacht haben. Schau dir auf unserer Plattform ruhig an, wie einzelne Nutzer das Fahrzeug bewerteten.
Insgesamt fallen die Dimensionen des Fahrzeugs für einen Kombi eher klein aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für die Baureihe 1.500 Millimeter, es hat eine Breite von 1.695 Millimetern und eine Länge von 4.460 Millimetern. Auch der Radstand ist mit 2.550 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein vergleichsweise kurzer Abstand, der sportliches Fahren und einfaches Navigieren auch bei kleinem Wendekreis ermöglicht. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.700 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen komfortablen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 460 Liter.
Zwei Kraftstoffe (Diesel und Benzin) stehen dir bei diesem Modell zur Verfügung. Das große Leergewicht von mindestens 1.225 Kilogramm wirkt sich negativ auf den Spritverbrauch aus, der hier auch mal höher ausfallen kann. Für den Nissan Primera Mittelklassewagen gibt es aber sicherlich auch noch andere Varianten, die deinen Wünschen evtl. besser entsprechen – unter Alternativen auf dieser Seite findest du weitere ähnliche Modelle. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel und Benzinmotor bis zu 500 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.000 kg und 1.500 kg.
Wenn du nach der Meinung unserer Nutzer gehst, so ist der 1.6 (90 PS) die beste Wahl. Der Motor bekam fünf Sterne von fünf möglichen. Die Maschine mit den meisten PS ist der 2.0 (115 PS). Der Motor befindet sich damit im Mittelfeld der PS-Größen, was unseren Usern aber nur noch fünf von fünf Sternen wert ist. Aber es muss nicht immer ein PS-starker Antrieb sein, der überzeugt: Der 2.0d (75 PS) verbraucht kombiniert nur sechs Liter Diesel pro 100 Kilometer (laut Herstellerangaben). Das macht ihn für alle spannend, die ihre Spritkosten möglichst gering halten möchten. Der Schadstoffausstoß des Motors ist vergleichsweise hoch, dementsprechend wird er in die Schadstoffklasse EU1 eingeordnet. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 195 und 217 Gramm pro 100 Kilometer.
Manchmal sagt auch ein Bild mehr als 1000 Worte, also schau dir auch die sechs Bilder an, die wir vom Primera Kombi haben.
Nissan Primera Traveller (1990–1996)