12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI MINI Schrägheck 1.1 46 PS (1976-1983)

Alle Erfahrungen

MINI MINI Schrägheck (1976–1983) 1.1 (46 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

MINI MINI Gebrauchtwagen Angebote

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für MINI Cooper

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Miniklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/

Maße und Stauraum

Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
580 kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1300 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI MINI Schrägheck (1976–1983)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
30
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
163,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Fahrspaß ohne Ende! Der Mini wird gern unterschätzt. Niemand rechnet bei solch einem kleinen Auto mit solchen Fahrleistungen. Auf der Landstraße ist der Mini immer noch ungeschlagener König. In der Stadt hat man nie mehr Probleme einen Parkplatz zu finden, der Kleine passt einfach überall noch hin. Die Umwelt reagiert immer freundlich auf den Mini, auch wenn man mal etwas flotter als alle anderen durch die Stadt kommt. Außerdem bietet der Mini auch noch erstaunlich viel Platz, auch für 2m-Riesen. Zu guter Letzt gibt es eine ungewöhnlich gute Ersatzteilversorgung, und die Zubehörfirmen lieben den Mini. Es gibt fast nichts was den Kleinen nicht noch schneller, sportlicher, schöner, oder individueller macht.
0
0
Anonym
mehr als 16 Jahre
Mein Freund Günther hatte sich dieses Schätzchen als jung Gebrauchten zugelegt und mich stolz zu einer Probefahrt eingeladen.Ich durfte auch mal ein Stück fahren fand ihn anfänglich garnicht übel. Wendig,wegen des geringen Gewichts sehr flott in der Beschleunigung und in Racing Green.Die Sitze waren nicht besonders bequem,eher "sportlich hart" und die Straßenlage war "knackig",jede Bodenwelle schlug "beinhart" durch.Die sehr kleinen Räder taten das Ihre dazu bei.Die Reise ging ins Münsterland und Günther fuhr und wollte mir bei dieser Gelegenheit natürlich richtig zeigen was das Wägelchen hergab.Da wir vor hatten den Segelflugschein zu machen tourten wir nach Borken-Berge,richtung Segelflugplatz,der unmittelbar an ein Übungsgelände der britischen Rheinarmee angrenzte.Also ab durch die Feldwege und Günni gab dem Wage so richtig die Sporen.Ach ,sagte er: "da rechts rein ist der Flughafen".Zack, scharf rechts abgebogen und plötzlich stand der Mini aprupt,kurzes Knirschen und das wars.Er war in eine Panzerspur geraten und hatte aufgesetzt.Alle 4 Räder hingen völlig in der Luft!! Als wir ausstiegen,so nach dem ersten Schock,hörten wir lautes Lachen.Eine Gruppe britischer Soldaten lag in der Böschung und "bog" sich vor Lachen. Nachdem sich das gelegt hatte,frotzelten sie noch ein bisschen und haben dann aber mit angepackt und den Mini aus der mißlichen Lage befreit.Ich kann heute noch darüber lachen,wenn ich einen Mini sehe,denke ich sofortn daran zurück.
0
0
Anonym
mehr als 16 Jahre
+ + + Dieser Bericht befindet sich noch in der Mache! + + + Der Mini: gekauft mit 56.000 km Bj. 1993 1 Jahr habe ich den Minirenner gefahren, schade, das ich ihn verkauft habe - aber der Rost zwang mich dazu... Der vergleichbar sehr starke Motor in dem Kleinen Flitzer ist einfach genial. Den links genannten Verbrauch kann ich getrost als Traumwert bezeichnen, gut 9 Liter waren bei mir realistisch... Schade, das er von anderen Verkehrsteilnehmern trotz der satten Leistung unterschätzt und fast ignoriert wird. An schönen Sommertagen ist man sich der Blicke und auf einen gerichteter Finger, mit einem schönen Exemplar allerdings sicher. + + + Dieser Bericht wird fortgesetzt! + + +
0
0
Anonym
fast 17 Jahre
Meinen Mini habe ich im Juli 2007 bei Ebay gekauft. Für satte 253 €. Habe ihn dann über den Winter bis auf die letzte Schraube zerlegt und ihn aus Neuteilen wieder zusammengebaut. Das Fahrgefühl ist einfach unglaublich. Für mich ist er das beste Auto der Welt und durch nichts zu ersetzen. Hier ein kleiner Einblick in das, was geändert wurde: - Sandgestrahlt & Lackiert - Faltdach eingebaut - 10 Zoll Revolution-Felgen mit Semi Sligs - Voll einstellbare Spaxdämpfer - Spursturzkit Hinterachse - Einstellbare Zugstreben - Einstellbare untere Querlenker - und und und und...
0
0