12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 250 CDI 204 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 250 CDI (204 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 250 CDI (204 PS)
Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 250 CDI (204 PS)

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine 2009 - 2016: E 250 CDI (204 PS)

Nicht sehr beliebt scheint der E 250 CDI (204 PS) von der E-Klasse Limousine 2009 von Mercedes-Benz zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine Bewertung mit 2,4 von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für die Limousine liegt bei 4,1 Sternen. Die Limousine kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Elegance und Avantgarde. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit Vertreter beider Schaltfraktionen zufrieden. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich bei der manuellen Gangschaltung deutlich geldbeutelfreundlicher. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch sind die Automatikgetriebe teurer. Zwischen 4,8 und 5,4 Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.

Der Motor ist aufgrund seiner Werte in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 126 und 140 g je 100 Kilometer.

Zwar wurde zum E 250 CDI erst eine Bewertung bei uns hinterlassen, diese fällt jedoch nicht besonders positiv aus. Insofern solltest du neben dieser auch andere Varianten in Betracht ziehen, bevor du dich entscheidest.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mercedes-Benz E 250 CDI

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
1313/BGU

Maße und Stauraum

Länge
4.879 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.474 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
205/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.765 kg
Maximalgewciht
2.330 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2143 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,7 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Es ist mein 6. Mercedes und ich war bisher immer sehr zufrieden. Beim 250 CGI ist zwar Leistung vorhanden aber der Motor ist rau und klingt immer sehr bemüht. Bei 80 TKM ein kapitaler Motorschaden durch den Riss der Steuerkette. Reparaturkosten 10600 EUR, von denen Mercedes (Garantie war ausgelaufen) 6300 EUR übernommen hat. Wie ich inzwischen durch Recherchen im Netz festgestellt habe, ist das kein Einzelfall sondern kommt bei der 4Zylinder Motoren wegen der Siplexkette häufiger vor. Ich würde mich das Fahrzeug nicht wieder kaufen.
0
0