Mercedes-Benz C-Klasse Limousine C 200 CDI 136 PS (2007-2013)
Alle Erfahrungen
Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2007–2013) C 200 CDI (136 PS)

Mercedes-Benz C-Klasse Limousine 2007 - 2013: C 200 CDI (136 PS)
Verglichen mit anderen Motorvarianten für das gleiche Modell bekam der C 200 CDI (136 PS) von den Mercedes-Benz-Fahrern etwas schwächere Nutzerurteile. Während der C-Klasse Limousine 2007 insgesamt durchschnittlich 4,2 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit 3,6 von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr gute Bewertung. Für die Limousine wurden neun Ausstattungsvarianten entworfen. Beim Getriebe setzen die Stuttgarter auf Flexibilität. Bei manuellen Schaltgetrieben kannst du zwischen sechs Gängen wechseln. Bei der Automatik stehen sogar 5 oder 7 -Ganggetriebe zur Verfügung. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich bei der manuellen Gangschaltung deutlich günstiger. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch verliert die Automatik hier Punkte. Zwischen 4,8 und 5,8 Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.
Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der C 200 CDI ordnet sich in die EU5 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den gekennzeichneten Gebieten fahren. Zwischen 125 und 144 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.
Alles in allem ist der C 200 CDI ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Mercedes-Benz C 200 CDI DPF BlueEFFICIENCY

Allgemeine Merkmale
Maße und Stauraum
Antrieb
Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Limousine (2007–2013)
6,5 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
Nutzerbewertungen
8 Bewertungen