12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Maserati Quattroporte Limousine S Q4 430 PS (2013-2016)

Alle Erfahrungen

Maserati Quattroporte Limousine (2013–2016) S Q4 (430 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Maserati Quattroporte Gebrauchtwagen Angebote

Maserati Quattroporte Limousine (2013–2016) S Q4 (430 PS)
Maserati Quattroporte Limousine (2013–2016) S Q4 (430 PS)

Maserati Quattroporte Limousine seit 2013: S Q4 (430 PS)

Der S Q4 (430 PS) ist eine der weniger gefragten Motorisierungen für die Quattroporte Limousine 2013 von Maserati, sie erhält nur vier von fünf Sternen der Bewertung durch einen unserer Nutzer. Die Limousine kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: S, GranLusso S, GranSport S, GranLusso und GranSport. Entsprechend ändert sich der Preis: Je nach Ausstattungsvariante liegt der dann zwischen 110.570 und 128.750 Euro. Alle Varianten sind durchgängig mit 8 -Gang-Automatik ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Benzin, liegt je nach Variante zwischen 9,6 und 11,9 Litern auf 100 Kilometer.

Mit der Schadstoffklasse EU6 kann sich der Wagen sehen lassen, denn eine bessere Einstufung gibt es derzeit nicht. Zwischen 223 und 275 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Eine Person hat sich bereits überzeugen lassen und zeichnet hier bei uns ein ausgesprochen positives Bild vom S Q4 von Maserati. Wir sind gespannt, ob andere Nutzer ähnlich positive Erfahrungen machen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Maserati Quattroporte S

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
4014/AAT

Maße und Stauraum

Länge
5.262 mm
Breite
1.948 mm
Höhe
1.481 mm
Kofferraumvolumen
530 Liter
Radstand
3.171 mm
Reifengröße
245/45 R19 Y (vorne)
275/40 R19 Y (hinten)
Leergewicht
1.860 kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2979 cm³
Leistung
316 kW/430 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,0 s
Höchstgeschwindigkeit
288 km/h

Umwelt und Verbrauch Maserati Quattroporte Limousine (2013–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
223,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Für mich ist der Maserati Quattroporte S der Inbegriff einer Luxuslimousine. Bei all der Diskussion heutzutage ist ein V8-Motor natürlich unvernünftig und ein Verbrauch von 18 Liter ist auch nicht vorbildlich, aber da sind eben noch die wahren Emotionen. Und dann dieser unglaubliche Sound der dem Auspuff entströmt, jeder Kickdown treibt mir ein Lächeln in mein Gesicht. Eine Limousine dieser Gewichtsklasse ist natürlich behäbiger als ein rassiger Sportwagen, aber was die Italiener da abliefern, kann sich absolut sehen lassen, ob die Spritzigkeit oder das Fahrwerk betreffend. Die Lenkung ist wunderbar direkt und schön straff. Apropos straff, einzig auf längeren Strecken könnte das Fahrwerk dem ein oder anderen zu sportlich sein. Ansonsten gefällt mir diese Abstimmung sehr gut und so aktiviere ich auch gerne die Sport-Taste, außer auf der Autobahn eben. Dringen Querfugen dann doch deutlich ins Innere. Dafür macht die Kurvenhatz richtig Spaß. Nur die Ledersitze könnten dann gerne mehr Seitenhalt vorweisen, rutsche ich mit meiner schmalen Statur gerne mal bei der flotten Kurvenjagd. Richtig sanft gehen die Schaltvorgänge vonstatten. Klar, heutzutage haben solch Fahrzeuge acht Gänge und mehr am Start, aber die Sechsgang-Automatik leistet super Arbeit, übernimmt allerdings auch im manuellen Modus das Ruder. Doch mal abgesehen davon, ist der Quattroporte für mich die perfekte Sportlimousine.
0
0