Maserati Quattroporte Limousine GT S 440 PS (2003-2012)

Maserati Quattroporte Limousine 2003 - 2012: GT S (440 PS)
Bei den Motoren gehört der GT S (440 PS) zu den überzeugendsten Kandidaten der Quattroporte Limousine 2003. Die Maserati-Fahrer gaben ihm 4,2 von fünf Sternen. Der GT S (440 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich (Automatic und Automatic Awards Edition) – darunter auch eine sehr gute. Verbaut ist auch eine für entspanntes Fahren ausgelegte Automatikgangschaltung mit sechs Gängen. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 15,7 Liter Benzin.
Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim GT S zwischen EU3 und EU5. Wer regelmäßig in Umweltzonen muss, sollte die bessere Einstufung wählen. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 365 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.
Insgesamt ist der GT S ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Maserati Quattroporte Sport GT S Automatic

Allgemeine Merkmale
Maße und Stauraum
Antrieb
Umwelt und Verbrauch Maserati Quattroporte Limousine (2003–2012)
23,9 l/100 km (innerorts)
10,9 l/100 km (außerorts)
Nutzerbewertungen
4 Bewertungen