12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lada Vesta Schrägheck 1.6 106 PS (seit 2015)

Alle Erfahrungen

Lada Vesta Schrägheck (seit 2015) 1.6 (106 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Lada Vesta Gebrauchtwagen Angebote

Lada Vesta Schrägheck (seit 2015) 1.6 (106 PS)

Lada Vesta Kompaktwagen seit 2015: 1.6 (106 PS)

Ab jetzt geht es um eine der überzeugendsten Maschinen für den Vesta Kompaktwagen 2015, und zwar die 1.6 (106 PS) von Lada. Von den Fahrern wurde sie mit 4,2 von fünf Sternen bewertet. Der 1.6 (106 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich (Luxus, Basis, Norma, Standard und Comfort) – darunter auch eine sehr gute. Die Maschine kostet in dieser Baureihe am wenigsten. Ihr Neupreis ist abhängig von der Ausstattungsvariante und schwankt zwischen 12.490 und 18.890 Euro. Bei den Getriebearten hast du die Wahl zwischen der manuellen und der automatischen Variante. Bei beiden Varianten ist die Anzahl der Gänge auf fünf festgelegt. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 6,1 und 6,9 Litern je 100 Kilometer.

Der 1.6 ist ein Wagen erster Wahl für umweltbewusste Fahrer, die mit ihrem Auto die Luft so wenig wie möglich verunreinigen wollen: Mit der EU6 genügt er den Ansprüchen der besten Schadstoffklasse. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 138 und 157 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Insgesamt ist der 1.6 ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Lada Vesta 1.6

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
1113/ABC

Maße und Stauraum

Länge
4.410 mm
Breite
1.764 mm
Höhe
1.497 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.635 mm
Reifengröße
195/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.250 kg
Maximalgewciht
1.670 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
78 kW/106 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,8 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Lada Vesta Schrägheck (seit 2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
138,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D

Nutzerbewertungen

4.1 von 5
(8 Bewertungen)
5
62.5%
4
12.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
12.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

8 Bewertungen

Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre seit 2 Jahren einen Lada Vesta 1.6 16V mit Automatik in ankormetallic mit 46000KM Ein recht ordenliches Auto mit für seinen Preis recht guter Qualität Der Motor ist etwas träge und nicht sehr sparsam und auch die Automatik ist nicht so gut Aber sonst ist mein Lada Vesta gut ausgestattet und er fährt sich recht gut
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Hallo, ich fahre den Vesta nun seit 2 Jahren. Er ist von 2018 und hat jetzt 70000km runter. Ich habe ihn vor 2 Jahren gebraucht gekauft da hatte er etwas über 20000 km runter. Das heißt ich habe in den 2 Jahren fast 50000km gefahren. Nach ca. 1 Jahr habe ich eine Gasanlage von Prins nachrüsten lassen. Läuft bisher ohne Probleme. Ich fahre die beste Ausstattung wo es gibt. Windschutzscheibe beheizt, Klimaautomatik, vorne u.hinten Sitzheizung, Navi, Rückfahrkamera......... Alles funktioniert bisher ohne Probleme. Der Vesta macht was er soll. Er bringt mich bisher jeden Tag zuverlässig dahin wo ich hin will. Er wird nicht geschont und rennt auch mit 150km/h über die Bahn. Hat jetzt gerade ohne Mängel neu TÜV bekommen. Das einzige was in den 2 Jahren und 50000km war, war die Lambdasonde. Die hat nicht mehr richtig geregelt. Und was soll ich sagen das ist ein Teil von Bosch. Was sagen ich denen die mich nach dem Vesta fragen kauf ihn Dir ist ein zuverlässiges Auto mit Platz und guter Qualität. Bus jetzt, was die Zukunft noch bringt wird man sehen.
0
0
Anonym
etwa 4 Jahre
Ich habe im März 2019 einen Lada Vesta Luxus (Limousine) gekauft - es handelte sich um einen Vorführwagen (Erstzulassung 11/2017). Leider hatte ich Anfangs auch das Problem mit der Entladung der Batterie, was aber durch ein Software Update behoben werden konnte. Ich bin seither sehr zufrieden mit dem Auto, da es sich gut fährt und ausreichend motorisiert ist. Die Rückfahrkamera ist wirklich toll und hilfreich, die Klimaanlage arbeitet gut und man hat jede Menge Platz im Kofferraum. Ich würde den Lada Vesta als grundsolides Auto bezeichnen.
0
0
Anonym
etwa 5 Jahre
Hi! Das Auto ist super!! Falls jemand Probleme mit der Batterie hat: BAUT IM KOFFERAUM DIE LAMPEN AUS- DIE ZIEHEN BATTERIE- ich habe das gemacht und seitdem alles gut!! I love it! Xxxx Xxxx Xxxx i! Das Auto ist super!! Falls jemand Probleme mit der Batterie hat: BAUT IM KOFFERAUM DIE LAMPEN AUS- DIE ZIEHEN BATTERIE- ich habe das gemacht und seitdem alles gut!! I love it! Xxxx Xxxx Xxxx
0
0
Anonym
mehr als 6 Jahre
Wir haben uns im März 2018 für den Lada Vesta Cross Luxus entschieden . Was soll ich sagen . Wir sind sehr zufrieden . keinerlei Probleme bisher, Platz im Innenraum sehr grosszügig, gemütliche Sitze und reichlich Ausstattung, Tempomat,Navi,4xsitzheizung, Windschutzscheibenheizung, Klima, getönte Scheiben usw . Leider gibt es immerwieder Menschen die diese Marke schlecht machen.zu unrecht finde ich. Also los , macht echt euer eigenes Bild von diesem Auto
0
0
Anonym
etwa 7 Jahre
Fahre seit 25.1.2018 den Vesta Automatik, den ich mit unter 100 km bekam. Habe nun 5000 km hinter mich gebracht und keinerlei Probleme gehabt. Bin mit dem Verbrauch, der Klimaanlage und dem Platzangebot sehr zufrieden. Fahre gerne mit dem Auto und bin auch zuversichtlich, dass es so bleibt. Wenn man Preis und das Fahrzeug in Relation setzt, kann man sich nicht beklagen. Mir missfallen die Vorurteile gegen alles, was nicht vom westlichen Massenhersteller kommt und zudem hochpreisig ist.
0
0
Anonym
mehr als 7 Jahre
Bin seit April 2017 mit dem Lada Vesta Luxus/Automatik unterwegs, bislang knapp 25000 km ohne irgendwelche Probleme. Bequem, zuverlässig, preiswert. Entgegen den (wie ich meine) ungerechtfertigten Kritiken/Bewertungen der einschlägigen Fachpresse, schaltet er gut, fährt gut, funktioniert gut. Mein erster Lada. Beste Kaufentscheidung bislang.
0
0
Anonym
mehr als 7 Jahre
Insgesamt bin ich angesichts des Preises mit der Ausstattung sehr zufrieden. Der Wagen hat allerhand Zubehör und auch der Sitz- und Fahrkomfort ist hoch. Allerdings hat mein Wagen technische Probleme, die dazu führen, dass sich die Batterie rasch selbst entleert. Scheinbar liegt es an der elektronischen Steuerung. Allerdings konnte das noch nicht endgültig geklärt werden. Der Wagen ist jetzt innerhalb von vier Monaten zum vierten Mal in der Werkstatt. Hier rächt sich zudem, dass Lada keine Mobilitätsgaramtie auf seine Fahrzeuge gibt. Eigentlich fahre ich überwiegend Bus.
0
0