12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sorento SUV 3.3 V6 LPG 248 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Kia Sorento SUV (2002–2009) 3.3 V6 LPG (248 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Kia Sorento SUV (2002–2009) 3.3 V6 LPG (248 PS)
Kia Sorento SUV (2002–2009) 3.3 V6 LPG (248 PS)

Kia Sorento SUV 2002 - 2009: 3.3 V6 LPG (248 PS)

Eher zurückhaltende Bewertungen bekam der 3.3 V6 LPG (248 PS) von den Kia-Fahrern. Während der Sorento SUV 2002 insgesamt durchschnittlich 4,2 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit vier von fünf Sternen ab. Der SUV kommt automatisch in der überzeugenden Ausstattungsvariante EX. Alle Varianten sind einheitlich mit 5-Gang-Automatik ausgestattet. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 10,8 Liter Gas.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 3.3 V6 LPG beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU4 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 258 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Eine Person hat sich bereits überzeugen lassen und zeichnet hier bei uns ein ausgesprochen positives Bild vom 3.3 V6 LPG von Kia. Wir sind gespannt, ob andere Nutzer ähnlich positive Erfahrungen machen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Kia Sorento 3.3 V6 LPG EX

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2009-2009
HSN/TSN
8253/ABT

Maße und Stauraum

Länge
4.590 mm
Breite
1.885 mm
Höhe
1.805 mm
Kofferraumvolumen
441 - 1751 Liter
Radstand
2.710 mm
Reifengröße
245/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.986 kg
Maximalgewciht
2.550 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3342 cm³
Leistung
182 kW/248 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sorento SUV (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin/Gas
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,8 l/100 km (kombiniert)
14,2 l/100 km (innerorts)
8,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
258,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

lexi.lind
fast 8 Jahre
Weit öffnete die Heckklappe und hat mir einen großen Laderaum freigegeben, unter dem soliden Boden steckte ein Extrafach. So habe ich hier einiges an Gepäck unter gebraucht, reichte es mir doch mal nicht aus, genügte ein Griff und die Rücksitzlehne klappte geteilt nach vorne, die Sitzfläche senkte sich automatisch mit ab. Oder ich konnte den Sorento als Siebensitzer nutzen, konnte ich auch aus dem Kofferraum zwei weitere Sitze ausklappen, das ging recht einfach, nur musste dazu die Gepäckraumabdeckung raus und damit wusste ich dann nicht so recht wohin. Der Weg zu den beiden Zusatzsitzen war ehrlich gesagt auch beschwerlich und eng, und auf langen Strecken sollte man auch keine Erwachsenen hier hinten unterbringen. Davor fand ich ein sehr üppiges Platzangebot vor, ein wenig störend machte sich die aktive Kopfstütze bemerkbar, die zur optimalen Erledigung ihrer Sicherheitsarbeit im Normalfall zu nahe am Kopf stand und bei eher aufrechter Sitzposition mich zur vorgebeugten Kopfhaltung zwang. Über allem thront ein schönes, zweigeteiltes Glasdach, das für einen lichtdurchfluteten Innenraum sorgt. Für den richtigen Durchblick beim Einparken sorgt eine Rückfahrkamera, deren Bild in den Rückspiegel projiziert wird, was ich richtig pfiffig fand. Ich musste mich zwar erst kurz daran gewöhnen, dann aber ist es sehr praktisch, das Bild des Rückspiegels und das Kamerabild gleichzeitig im Blick zu haben. Mit dem Motor unter der Haube ging auch was und dank LPG schonte ich sogar meinen Geldbeutel.
0
0