12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i30 Kombi 1.4 100 PS (2017-2018)

Alle Erfahrungen

Hyundai i30 Kombi (2017–2018) 1.4 (100 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i30 Kombi (2017–2018) 1.4 (100 PS)

Technische Daten für i30 Kombi 1.4 Family Family

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
1349/AES
Maße und Stauraum
Länge
4.585 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
602 - 602 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
195/65R15 (vorne)
195/65R15 (hinten)
Leergewicht
1.285 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuell
Gänge
6
Hubraum
1368 cm³
Leistung
73 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
181 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 Kombi (2017–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
131,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
Euro 6b
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
2.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
66.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Nach ca 15000 km bzw 1,5 jahre war die kupplung durch.... Man könnte jetzt darüber diskutieren ob ich vielleicht selber daran schuld habe oder nicht. Seit 2010 fahre ich das selbe firmenauto und die kupplung ist immer noch die selbe! Das Auto das ich davor gehabt habe (honda accord 190ps) 9 jahre 120tkm ohne kupplungswechsel gefahren dannach habe ich das auto so verkauft. ALSO: man könnte diskutieren... Man muss aber nicht...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
+ Spritziger Motor, er beschleunigt super! + Innenaustattung sauber verarbeitet, trotz Kunstoff ( was nicht billig aussieht ) + Infotainemtsystem funktioniert tadelos + Soundboxen haben einen guten klang + Super Übersicht auf die äußere Umgebung + Serienausstattung + Verbrauch von 7,1 L + Man kann die H7-Leuchtmittel selber tauschen ohne dabei extra den kompletten Kotflügel wechsel zu lassen! + Geringe Steuern + Trotz h7-Leuchte wird das Umfeld gut ausgeleuchtet + Kofferraum Stauchfächer -------------------------------------------------------------- - bisher habe ich noch keinen Minuspunkt gefunden Fazit: Das Fahrzeug ist von mir eine klare Kaufempfehlung. Für rund 17.000 Euro bekommt man ein super Fahrzeug mit einer grandiosen Sonderaustattung. In meinen Augen hat Hyundai die deutschen Autobauer schon lange übeholt. Denn Hyundai bietet für den Preis ein Fahrzeug mit viel Ausstattung .und bietet immerhin noch etwas Luxus-Gefühl in der Fahrerkabine
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Nach ca. 13500 Km Poltern in der Hinterachse, keine Besserung nach Werkstattaufenthalt, zweiter Werkstatthalt nötig . Ersatzfahrzeug nur gegen Geld und das bei einem 1/2 Jahr alten Auto. Beim Hinweis auf die beim Verkauf so gerühmte Mobilitätsgarantie nur der verwies auf das Kleingedruckte. Der Anruf direkt bei Hyundai ergab eventuell ein Ersatzfahrzeug auf Kulanz. Eine Unverschämtheit, mit Sicherheit mein 1. und auch mein letztes Fahrzeug dieses Herstellers. Kann nur davon abraten.
0
0