Honda Civic Schrägheck 1.7 CTDI 100 PS (2000-2005)

Honda Civic Kompaktwagen 2000 - 2005: 1.7 CTDI (100 PS)
Im Vergleich mit anderen Motorvarianten für das gleiche Modell erhielt der 1.7 CTDI (100 PS) von den Honda-Fahrern etwas schwächere Bewertungen. Während der Civic Kompaktwagen 2000 insgesamt durchschnittlich 3,9 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit 3,4 von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr überzeugende Bewertung. Der 1.7 CTDI (100 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich (S, LS, ES, Sport und Extra Edition) – darunter auch eine sehr gute. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa fünf Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Diesel.
Wer häufig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse im Blick behalten. Der 1.7 CTDI ordnet sich in die EU3 ein. Erst ab der EU3 mit Partikelfilter gibt es die grüne Plakette, die freie Fahrt in Umweltzonen erlaubt. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 134 g CO2 aus.
Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 1.7 CTDI von Honda. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.
Technische Daten
Ausgewählte Variante:
Technische Daten für Honda Civic 1.7 CTDI S

Allgemeine Merkmale
Maße und Stauraum
Antrieb
Umwelt und Verbrauch Honda Civic Schrägheck (2000–2005)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
Nutzerbewertungen
4 Bewertungen