Ford Fiesta Schrägheck 1.4i 73 PS (1989-1996)
Leistung
54 kW / 73 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
11.754 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
12.8 s
Energieeffizienzklasse
-
Ford Fiesta Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Ford Fiesta Schrägheck (1989–1996) 1.4i (73 PS)
Technische Daten für Fiesta Magic

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1995-1996
HSN/TSN
0928/713
Maße und Stauraum
Länge
3.743 mm
Breite
1.606 mm
Höhe
1.389 mm
Kofferraumvolumen
250 - 625 Liter
Radstand
2.446 mm
Reifengröße
165/60 R14 S (vorne)
Leergewicht
935 kg
Maximalgewciht
1.380 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1392 cm³
Leistung
54 kW/73 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,8 s
Höchstgeschwindigkeit
167 km/h
Umwelt und Verbrauch Ford Fiesta Schrägheck (1989–1996)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Da ich innerhalb von ein paar Tagen einen gebrauchten Wagen brauchte, bin ich auf die irrsinnige Idee gekommen mir einen Ford Fiesta gebraucht zu kaufen. Den Spitznamen Ford Fiasko trägt er nicht umsonst, denn das Fahrgefühl ist einfach unterirdisch. Er ist klein, häßlich und hat keinerlei Ausstrahlung, weswegen ich wirklich nur jedem davon abraten kann, diese Modell zu wählen. Der Wagen beschleunigt schlecht und mein Exemplar hatte eine defekte Kupplung, was sehr schnell auffiel. Kann nur jedem empfehlen, Gebrauchtwagen professionell checken zu lassen und besonders Ford Fiesta Modelle. Der Komfort des Wagen ist praktisch nicht vorhanden, weil er einfach viel zu eng ist und keinerlei Extras in punkto Sicherheut aufweißt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen war Top ist immer angesprungen und hat mich nie im stichgelassen, hatte mal vergessen zu Tanken und ist nach dem Tanken wieder angesprungen.
Leicht zureparieren und zupflegen ein dankbares Auto. Würde mir immer wieder den Wagen holen, ein tolles Stück technik. lag super in den Kuven und man konnte toll gas geben. Ein großer kofferraum für ein kleionwagen, habe darin auch Küchenschränke transportiert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Ford Fiesta war mein erstes Auto, was ich mir nach dem Führerschein gekauft habe. Ich persönlich kann sagen, dass ich nie wirklich Probleme mit dem Auto hatte und es immer sehr gut gelaufen ist. (Ganz selten in der Werkstatt) Klar, es gibt einige, welche sich über die Form oder Optik aufregen. Ich persönliche finde sie gelungen. Durch die relativ einfache Handhabung wurde ich dieses Auto jedem Fahranfänger empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Meine Erfahrung mit dem Fiesta ist eigentlichvgut. Die Verarbeitung ist nach heutigen Gesichtspunkten nicht die aller Beste, jedoch hält sich Rost auch noch nach den fast 20 Jahren immer noch im Rahmen... Der Fiesta hatte schon damals eine ganz gute serienmässige Sicherheitsausstattung mit ABS und Airbag.
Der manchmal etwas schwache Motor ist ein kleines Manko.
Jedoch ist der Motor auch recht sparsam..
0
0
Alternativen
Ford Fiesta Schrägheck (1989–1996)