12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Fiat Bravo Schrägheck 1.8 16V 113 PS (1995-2001)

Alle Erfahrungen

Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001) 1.8 16V (113 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001) 1.8 16V (113 PS)
Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001) 1.8 16V (113 PS)

Fiat Bravo Kompaktwagen 1995 - 2001: 1.8 16V (113 PS)

Ab jetzt geht es um eine der beliebtesten Maschinen für den Bravo Kompaktwagen 1995, und zwar die 1.8 16V (113 PS) von Fiat. Von den Fahrern wurde sie mit viereinhalb von fünf Sternen bewertet. Der 1.8 16V (113 PS) ist ein sehr gut ausgestattetes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich (GT und Suite) – darunter auch eine sehr gute. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 8,3 Litern Benzin auf 100 Kilometern.

Bei der Schadstoffklasse gibt es allerdings Unterschiede, sie kann sich nämlich zwischen EU2 und EU3 einordnen. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 197 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Insgesamt ist der 1.8 16V ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Fiat Bravo 1.8 16V GT

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1995-1998
HSN/TSN
4001/086

Maße und Stauraum

Länge
4.025 mm
Breite
1.755 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
280 - 1030 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
185/55 R15 81H (vorne)
Leergewicht
1.100 kg
Maximalgewciht
1.600 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1747 cm³
Leistung
83 kW/113 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
197,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Tolles Auto! Seiner Zeit damals voraus. Sportlich, eleganter und moderner Design. Ein bissiger Italiener. Robuster Motor. Sehr zuverlässig, hat mich nie im Stich gelassen. Ich hatte kaum Reparaturen in sechs Jahren. Fahrspass pur, sehr temperamentvoll bei akzeptabelen Verbrauchswerten. Nur die Klimaanlage fehlt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre seit einem Jahr einen Fiat Bravo 1,8 GT und bin eigentlich zufrieden. Das einzige was nervt sind die innenverkleidungen die klappern, ansonsten ist der Wagen ganz gut zu faren. Auch die leichtgängige Lenkung finde ich prima vorallem bei gemütlichen fahrten. Die Reperaturkosten hielten sich im Rahmen, das einzige ausserplanmässige waren die Stossdämpfer vorne, was aber bei 178 000 Kilometern entschuldigt werden kann. Ansonsten ist der Bravo ein gelungenes Auto und die blöden Sprüche und das schlechte Image von Fiat treffen sicherlich in der heutigen Zeit kaum mehr zu. Ich kann den kauf nur empfehlen!
0
0