Fiat Bravo Schrägheck 1.4 12V 80 PS (1995-2001)
Leistung
59 kW / 80 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
11.831 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
7.9 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
13.8 s
Energieeffizienzklasse
G
Fiat Bravo Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001) 1.4 12V (80 PS)
Technische Daten für Bravo 1.4 12V S

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1997-1998
HSN/TSN
4001/113
Maße und Stauraum
Länge
4.025 mm
Breite
1.755 mm
Höhe
1.420 mm
Kofferraumvolumen
280 - 1030 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
175/65 R14 82T (vorne)
Leergewicht
1.010 kg
Maximalgewciht
1.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1370 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,8 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Umwelt und Verbrauch Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
11,3 l/100 km (innerorts)
6,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
188,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich hatte schon mal vor Jahren einen Bravo und jetzt hab ich mir nach mehreren Jahren wieder einen gekauft da ich so verliebt in diesen Fahrzeug war. Ich bin mehr Begeistert denn je und bereue diese Entscheidung auf keinen Fall. Der Bravo gefällt meiner Freundin so gut das sie selber darüber nachdenkt sich einen zu kaufen. Das Auto ist sehr Zuverlässig und ich hatte gar keine Probleme bis dato. Selbst mit Zuwachs sollten wir in Zukunft keine Probleme oder Platzmangel haben da sich genug Platz im inneren bittet. Also ich würde jeden (auch Fahranfänger) zu einem Bravo raten. Auch Ersatzteile sind nicht so teuer sollte mal was getauscht gehören
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich habe dieses Fahrzeug 1999 mit ca. 36.000 km gekauft (12.000,- ) und bis 2003 bis ca. 240.000 km (2.000,- Restwert) gefahren.
Positives:
- mit 205er Breitreifen liegt er wie ein Brett auf der Straße
- einfach wunderschöne rassige Optik (in Rot)
- geringer Verbrauch ca. 7,0 ltr
- sehr guter, durchzugsstarker Motor
- sehr zuverlässig (überwiegend Autobahn gefahren)
- sehr sicheres Fahrzeug (mit 100 km frontal ein Reh erlegt und nix passiert ausser Blechschaden)
Negatives:
- sehr schlechtes Abblendlicht
- die Türgriffe zerfallen durch die UV-Strahlung
- sitze knarrten nach ca. 180.000 km
- Heizung nicht für den europäischen Winter geeignet
Fazit:
Gerade für junge Leute ein absolut ideales, zuverlässiges Fahrzeug für kleines Geld das nebenbei auch noch gut ausschaut.
0
0
Alternativen
Fiat Bravo Schrägheck (1995–2001)