Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Chrysler Voyager 2008 - 2017
Die vierte Generation des Voyager Vans fertigte Chrysler in den Jahren 2008 bis 2017. Mit einem hohen Rating von 3,4 von fünf maximal möglichen Sternen wird der Van im Durchschnitt ausgezeichnet. Insgesamt gibt es 24 Berichte über Erfahrungen mit dem Voyager, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Aber auch die Meinung von Experten kann behilflich sein. Deshalb haben wir zusätzlich zwei Testberichte von Redakteuren, die für große Auto-Magazine schreiben, gesammelt. Bilde dir damit eine fundierte Meinung über die Baureihe.
Mit Außenmaßen von 5.143 x 1.954 x 1.750 Millimetern und einem Radstand von 3.078 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Vans. Auf fünf Sitzen finden Fahrer und Mitfahrer in dem Modell Platz. Das ist richtige Geräumigkeit: Wenn du die Rücksitze einklappst, kommst du auf ein Kofferraumvolumen von 3.296 Litern. Im Normalzustand sind es volle 638 Liter.
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 2.175 kg. Die erlaubten Anhängelasten für das Voyager-Modell liegen bei maximal 1.520 kg (gebremst) oder 450 kg (ungebremst).
Nach Meinung unserer Nutzer ist der 3.8 (193 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 3,6 von fünf Sternen bewertet. Zugleich ist er mit 193 PS der stärkste verfügbare Motor für den Chrysler Voyager. Das entspricht einer üblichen Motorleistung in dieser Fahrzeugklasse. Doch nicht immer sind zahlreiche PS das Hauptargument für einen Kauf: Auch der Verbrauch spielt häufig eine Rolle. Der fällt zwar bei allen Motorisierungen hoch aus, ist mit dem 2.8 CRD (163 PS) aber immer noch am geringsten. Er verbraucht, laut Hersteller, acht Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Als Großraumlimousine kommt der PKW in die Schadstoffklasse EU4. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 233 g bis 294 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb die Großraumlimousine zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Wir haben für dich noch 25 Fotos des Voyager Vans zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Chrysler Voyager Van (2008–2017)
Chrysler Voyager Van (2008–2017)