Erfahrungsbericht BMW 7er 735i (235 PS) von Däng, Juli 2020
Ich habe meinen 735i vor 16 Jahren, 10-jährig in Berlin gekauft. Damals hatte das Fahrzeug 110.000 Laufkilometer runter. Heute hat dieses Fahrzeug originale 163.000 Kilometer; das in einem Alter von jetzt 26 Jahren.
Salz auf den Straßen hat mein Auto noch nie gesehen. Ich habe das Fahrzeug in zweiter Hand von April bis Juli in Betrieb. Dementsprechend ist der Allgemeinzustand. Rost oder Rostbeulen kennt oder kannte bislang dieses Edelross nicht. Die Pferdchen wurden überwiegend geschont. Das heißt aber nicht, dass sie auf "Freilauf" gänzlich verzichten mussten. Mit 240 Km/h könnte sich ein Raucher gemütlich eine Zigarette genehmigen. Die Aschenbecher sind bis heute original unbenutzt und verrichten andere Dienste.
Der TÜV verzweifelt, wenn ich das Fahrzeug obligatorisch zur Vorstellung bringe. weil a.) so schnell wieder zwei Jahre vergangen sind, und b.) die Suche nach Mängel wie jedes Mal keinen Erfolg verspricht; aber was sein muss, muss sein!
Das heißt aber nicht, dass an dem Fahrzeug keine Reparaturleistungen notwendig waren: Ein neuer Kühler mit Ausgleichsbehälter, der Doppel Katalysator, beide Querlenker, der Anlasser, sowie die Autobatterie mussten schon getauscht werden. Nicht zu vergessen zwei oder drei ausgefallene Leuchtbirnen.
Sonst ist an dem Fahrzeug noch alles das dran, was es als Neufahrzeug dran hatte.
Das schöne ist, dass sich das Fahrzeug mit Normalbenzin fahren lässt,- ich ihm aber schon das etwas bessere Super gönne. Ebenso bekommt der Motor kein mineralisches Oel. Bei so wenig Laufleistung bekommt man den Dank zurück.