12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 5er Limousine 520i 184 PS (2017-2020)

Alle Erfahrungen

BMW 5er Limousine (2017–2020) 520i (184 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
BMW 5er Limousine (2017–2020) 520i (184 PS)
BMW 5er Limousine (2017–2020) 520i (184 PS)

BMW 5er Limousine seit 2017: 520i (184 PS)

Nicht besonders beliebt scheint der 520i (184 PS) für den 5er Limousine 2017 von BMW zu sein. Aus unserer Community kommt nur eine einzige Bewertung mit vier von fünf Sternen zustande. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für die Limousine liegt bei 4,4 Sternen. Für die Limousine sind folgende zwei Ausstattungsvarianten verfügbar: Sport Line und Luxury Line. Je nach Ausstattung variiert der Neupreis der Baureihe zwischen 48.900 bis 53.350 Euro. Bei diesem Motor fährst du Automatik mit acht Gängen. Der Verbrauch reicht von 5,4 und 5,6 Litern auf 100 Kilometer je nach Ausstattung. Getankt wird Benzin.

Mit der Schadstoffklasse EU6 kann sich der Wagen sehen lassen, denn eine bessere Einstufung gibt es derzeit nicht. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 124 und 127 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Leider sind die Bewertungen zu dem 520i noch nicht sehr zahlreich. Eine Person hat jedoch bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht und mehrere Sterne bei uns hinterlassen. Falls du den 520i (184 PS) selbst gefahren bist und diese Meinung bestätigen kannst oder auch widersprechen möchtest, verfasse gerne ebenfalls eine Bewertung.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für BMW 520i Aut.

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
0005/CPG

Maße und Stauraum

Länge
4.936 mm
Breite
1.868 mm
Höhe
1.479 mm
Kofferraumvolumen
530 Liter
Radstand
2.975 mm
Reifengröße
225/55 R17 97Y (vorne)
Leergewicht
1.530 kg
Maximalgewciht
2.200 kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1998 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 5er Limousine (2017–2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,9 l/100 km (innerorts)
4,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Pedro
etwa ein Jahr
Ein wirklich gelungenes Fahrzeug, sowohl vom Design als auch von den Fahreigenschaften. Ich habe das Auto neu bestellt, nach zwei Monaten wurde es ausgeliefert. Bisschen nervig ist das Start/Stop, das man jedes Mal wieder deaktivieren muss. Ansonsten kann ich nichts schlechtes berichten. Der Preis ist natürlich mit ordentlicher Ausstattung heftig, auch obligatorische Optionen sind aufpreispflichtig.
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Habe einen BMW 520i Baujahr 2018 mit 101000KM ein solides Auto mit ordentlicher Verarbeitung Ein sehr schönes Auto mit viel Platz Der Vierzylinder mit 184PS und die Automatik sind gut ein Reihensechser vermisse ich aber schon
0
0
Anonym
fast 6 Jahre
Ich fahre seit April den 520i und bin zufrieden. Die 184 ps sind vollkommen ausreichend. Gegenüber dem 3er,den ich vorher 3 jahre fuhr, eine ganz andere autowelt. Die Sitze sind breiter und das raumgefühl ein viel grösseres und das bei nur7cm mehr breite gegenüber dem 3er. Natürlich die neue Technik, viele Apps serienmässig, nur fallen die manchmal aus und man hat nur die Hälfte. Aber am nächsten Tag sind sie wieder da, nachdem man vorher ein update gemacht hat. Ansonsten ist das auto nach allen seiten sehr unübersichtlich, A,B und C-Säule stören irgendwie immer. Also leiber 3mal gucken und nicht nur auf den Bildschirm verlassen. Viele autoverkäufer (war bei 7 verschiedenen) wollen dem kunden das buisness-paket mit verkaufen, was auch ne gute und lohnenswerte sache ist. Aber dieses Paket wird von bmw München unterstützt, d.h. es ist umsonst. Das steht aber nirgends geschrieben, so dass die Verkäufer diese Prozente für sich behalten. Da ich das aber durch die vielen Gespräche wusste, waren am Ende 19,7 % barzahlungsrabatt mit buiness-paket drin. Habe ich sofort unterschrieben und ich war froh endlich diesen komischen 3er loszuwerden. Und das schönste zum Schluss. Der Kofferraum!!!! Was hat sich bmw dabei gedacht ? Es gibt keine Klappe mehr im Inneren, wo man etwas verstauen kann. Der touring hat gleich 2, eine vorne und eine hinten im kofferraum. Dazu die auswölbungen links und rechts, nimmt ne menge platz weg. Der touring hat das nicht. Das ganze ist unterstes kianiveau. Übrigens es gibt auch kein ablagenetz für den kofferraumboden. Man kann es noch nicht einmal dazu kaufen, gibt es einfach nicht. Ansonsten ist der verkaufspreis sehr überzogen, fängt jetzt schon bei 49100,00 an. Bmw kostet nun mal mehr, sollte man denken. Ne ne, eine E-klasse kostet über 3000,00 weniger !!! War sonst jahrzehntelang immer umgekehrt...(22.7.2019).
0
0