12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A4 Limousine 2.0 130 PS (2000-2004)

Alle Erfahrungen

Audi A4 Limousine (2000–2004) 2.0 (130 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A4 Limousine (2000–2004) 2.0 (130 PS)
Audi A4 Limousine (2000–2004) 2.0 (130 PS)

Audi A4 Limousine 2000 - 2004: 2.0 (130 PS)

Der 2.0 (130 PS) ist eine der weniger gefragten Motorisierungen für die A4 Limousine 2000 von Audi, sie erhält nur 3,6 von fünf Sternen in der Bewertung der Fahrer. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 7,9 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Benzin.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse im Blick behalten. Der 2.0 ordnet sich in die EU4 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den gekennzeichneten Umweltzonen fahren. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 190 g CO2 aus.

Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom 2.0 von Audi. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A4 2.0

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2004
HSN/TSN
0588/748

Maße und Stauraum

Länge
4.547 mm
Breite
1.766 mm
Höhe
1.428 mm
Kofferraumvolumen
445 - 720 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.310 kg
Maximalgewciht
1.860 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1984 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A4 Limousine (2000–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.9 von 5
(26 Bewertungen)
5
38.5%
4
34.6%
3
7.7%
2
19.2%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

26 Bewertungen

Anonymous
7 Monate
Fahre meinen Audi A4 2.0 seit Jahren er ist Baujahr 2003 hat 290 000KM Ein sehr zuverlässiges Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A4 Er fährt sich sehr gut und ist sehr zuverlässig
0
0
Anonymous
8 Monate
Ich habe einen Audi A4 2.0 mit 130PS Schaltung in avocadogrün mit 71000KM Ein gutes solides Auto Die Verarbeitung meines Audi A4 ist sehr gut Ich mag sein elegantes Design Die Leistung des 2L Motor ist mehr als ausreichend
0
0
Anonymous
12 Monate
Fahre diesen Wagen als multitronic automatik, Er hält sich für sein alter.. 23 jahre mittlerweile... Solide, Verbrauch beim normalen fahren nicht enorm.. 90 euro, knapp 1 monat fahren als pendler..bei ca. 30km tag.. Praktisch für einkaufen und kleinfamilie. Werkstattkosten auch nicht mehr als andere.. Sportlich ist anders, Ist eher ein cruiser als ein sprinter:) Mag ihn irgendwie. Deswegen empfehle ich dieses Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Mein a4 super Fahrzeug kaum Ölverbrauch nehme das Öl 5 w30 von car 1 ist hitzebeständiger wie Castrol deswegen verbrennt nicht und es entstehen weniger Ablagerungen im Motor wen der Motor nicht richtig läuft imkaltstart oder wen er betriebstemperatur hat ist meistens der Temperaturfühler fürs motorsteuergerät defekt oder die ventildeckeldichtung undicht dann füllt wo die zündspulen wo die Zündkerzen unterhalb Sitzen mit Öl
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Bin mit meinem Audi A4 2.0 sehr zufrieden Fahre in seit 2002 mit 189000KM läuft sehr ruhig und wunderbar zuverlässig Die Verarbeitung einfach vom feinsten wie man es bei Audi erwartet Der 2 L Motor mit 130PS in Verbindung mit Schaltung eine feine Sache
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Mein Schmuckstück ist ein Audi A4 2.0 Baujahr 2002 Schalter mit 56000KM in der schönen seltenen Farbe avocadogrünmetallic Bin mit meinem Audi A4 sehr zufrieden ein rundum hochwertiges Fahrzeug mit einer sehr guten Verarbeitung Der 2L Motor mit 130 PS überzeugt rundum
0
0
Anonym
mehr als 5 Jahre
Servus, Der a4 2.0 Benziner ist mein erstwagen gewesen vor 2 Jahren. Ich habe persönlich nie Probleme mit dem Gehabt, doch er ist es einfach nicht wert. Ich empfehle diesen Wagen nicht weiter. Erstmal Zu den positiven Dingen : -gutes fahrverhalten - zuverlässiges Auto, nie stehen geblieben -optisch, je nach Geschmack, ein top wagen - günstiger Einkaufspreis - für die tuning Szene ein interessanter wagen Negative Punkte : - motor unterirdisch schlecht, keine Leistung - 130 PS fühlen sich an wie 70 PS - Verbrauch topt wirklich alles, 13 Liter/ 100 km, und ich fahre echt Sprit sparend. - teure Inspektionskosten - wirtschaftlich ein sehr schlechtes Auto, frisst Benzin und Öl wie ein verrückter.
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Ein Zeitloses und Wertstabiles Fahrzeug das genug Platz für eine 200cm große Person bietet. Leider ist der 2.0ALT eine schrecklich Wahl. Eine dauerhafte Sorgenquelle ohne Leistung. Für einen Verbrauch von abnormalen 9,3l keine Leistung, sowie ein lächerlichen Ölverbrauch von ca. 0.9l auf 1000km. Ich habe das Fahrzeug mit 180000km gekauft und fast 20000km gefahren. In dieser Zeit waren gefühlt alle Komponenten des Ansaugtraktes kaputt (400€) Der Auspuff war komplett durchgerostet (450€). Jetzt am Ende sprang das Auto nurnoch an wenn es Lust hatte und wenn es Anspringt nur mit fehlzündungen. Desweiteren fiel des öfteren der Bremskraftverstärker und die Servolenkung aus. Der Mechaniker meinte, dass durch Ölnebel der Katalysator kaputt sei und einen Haufen anderer Probleme. Reparatur ca. 2400€ Ich empfehle dieses Fahrzeug mit DIESEN Motor nicht weiter.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Dieser Audi A4 war mein allererstes eigenes Auto und hat mich relativ zuverlässig über mindestens 100.000 Kilometer begleitet. Die 130 PS reichen aus, um auch mal auf der Landstraße zügig überholen zu können. Allerdings wurden immer wieder kleine Reparaturen fällig - meist Plastikteile, die durch das relativ hohe Alter des Autos porös geworden sind. Da muss ch handwerklich geschickt bin und diverse Autoschrauber im Freundeskreis habe, müsste ich nie in die Werkstatt. Rost spielt bei diesem Auto überhaupt keine Rolle. Bin den Audi ganzjährig gefahren und habe nie auch nur eine Spur von Rost entdeckt. Im Unterhalt ist das Auto für einen jungen Menschen relativ teuer, besonders im Stadtverkehr. Daher sollte die Anschaffung gut überlegt werden. Im Durchschnitt lag der Verbrauch des Autos bei mir bei etwa 7,5 bis 8 Liter. Allerdings bin ich viele Langstrecken gefahren und täglich damit 30 km einfach auf die Arbeit gependelt. Ich bin im Großen und Ganzen aber sehr zufrieden gewesen und würde das Auto weiterempfehlen. Ich persönlich habe das Auto damals vor dem Kauf vom ADAC auf Herz und Nieren prüfen lassen. Für etwa 70€ werden hier alle relevanten Fahrzeugteile auf funktionstüchtig und Schäden geprüft.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Audi A4 2.0 Baujahr 2002 lief bei mir einige Jahre. Der Motor hat 131 Ps was für den Wagen eigentlich ausreicht, jedoch ist er im unterem Drehzahlbereich durchzugsschwach und will hoch gedreht werden, was sich dann natürlich auf den Spritverbrauch auswirkt. Wenn man im Verkehr mitschwimmen will und niedrigtourig fährt waren 7,5l kein Problem. Auch war der Motor wartungsarm, der Zahnriehmenwechsel steht erst nach 180000 km an. Unschön ist der hohe Ölverbrauch, musste des öfteren Öl nachkippen. Kenne ich so von keinem anderen Auto. Die Verarbeitung war Audi typisch gut. Auch Rost suchte man vergebens. Insgesamt war ich mit dem Wagen zufrieden!
0
0