Testbericht Audi A4 2.0 TDI (170 PS) von TDudda, Februar 2017
Ich habe meinen A4 als Gebrauchtwagen bei einem Audi Autohaus in Stuttgart gekauft. Laufleistung 55.000 km und vorher in einem Leasingvertrag bei Bosch.
Gäbe es nicht diese lästigen Mängel und die damit in Verbindung stehenden teuren Reparaturen, hätte ich auch 5 Sterne gegeben. Zu den Kinderkrankheiten bei mir gehören/gehörten:
- Defekte Standheizung: Erst war der Temp. Sensor der Brennkammer defekt, welchen ich für 600 Euro reparieren ließ. Ein halbes Jahr später (passend zum Winter) ist dann plötzlich die Brennkammer selbst, was stolze 1600 Euro gekostet hätte. Bis heute fahre ich die defekte Heizung spazieren.
- Schneller Verschleiß der ersten Bremsscheiben/-Beläge: Diese mussten kurz nach dem Kauf getauscht werden. Der zweite Satz hält bis heute (160.000 km)
- Eine defekte Tankdeckelverriegelung.
- Zwei defekte Parksensoren.
- Zweimal probleme mit dem Zündschlüssel (er steckte fest und war nicht mehr zu entfernen)
- Zu schwache Heckklappen Gasdruckfedern, so dass die Klappe nicht aufschwingt.
In Summe bin ich zufrieden und würde auch erneut dieses Fahrzeug kaufen. Besser geht immer, aber mit Sicherheit auch viel viel schlechter.