12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Alfa Romeo Spider Cabrio 2.2 JTS 16V 185 PS (2006-2011)

Alle Erfahrungen

Alfa Romeo Spider Cabrio (2006–2011) 2.2 JTS 16V (185 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Alfa Romeo Spider Cabrio (2006–2011) 2.2 JTS 16V (185 PS)
Alfa Romeo Spider Cabrio (2006–2011) 2.2 JTS 16V (185 PS)

Alfa Romeo Spider Cabrio 2006 - 2011: 2.2 JTS 16V (185 PS)

Verglichen mit anderen Motorisierungen für das gleiche Modell bekam der 2.2 JTS 16V (185 PS) von den Alfa Romeo-Fahrern etwas schwächere Beurteilungen. Während der Spider Cabrio 2006 insgesamt durchschnittlich 3,7 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit 3,1 von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr gute Bewertung. Das Cabrio kommt automatisch in der überzeugenden Ausstattungsvariante Exclusive. Bei den Getriebearten hast du die Wahl zwischen der manuellen und der automatischen Variante. Bei beiden Varianten ist die Anzahl der Gänge auf sechs festgelegt. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 9,1 und 9,4 Litern je 100 Kilometer.

Der Motor ist aufgrund seiner Werte in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet – es besteht also freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 214 und 221 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Letztlich ist der 2.2 JTS 16V ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Alfa Romeo Spider 2.2 JTS 16V

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
4136/ACH

Maße und Stauraum

Länge
4.393 mm
Breite
1.830 mm
Höhe
1.318 mm
Kofferraumvolumen
200 - 253 Liter
Radstand
2.528 mm
Reifengröße
225/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.580 kg
Maximalgewciht
1.855 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2198 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch Alfa Romeo Spider Cabrio (2006–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
12,8 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
218,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Haben diesen Spider ein halbes Jahr gefahren und finde das Alfa mit diesem Wagen viele Alfisti verlieren wird. Alfa typisch ist der Wagen potisch ein Knüller auch die Verarbeitung ist OK und dies sei hier positiv erwähnt, er hat die besten Sitze in denen ich jemals gesessen bin. Leider der positive Eindruck der Sitze auf den Motor nicht über, der leider dem enormen Gesamtgewicht dieses Fahrzeugs überhaupt nicht gewachsen ist. Die sonst immer sehr sportlich geprägten Alfas können sich mit diesem letzten Spider sicher nicht anfreunden. Der Motor wirkt total überfordert, unter Vollast ist der Sound der Abgasanlage das einzige was noch an sportlichkeit erinnert, den das warten auf Beschleunigung wird leider nicht belohnt. Das setzt sich leider auch beim Verdeck fort, der SLK meines Bekannten war in gut der Hälfte der Zeit fertig. Gegen den aktuellen Spider war der letzte 2l Twinspark eine Rakete auf Rädern. Kaufpreis ist finde ich übertrieben da er meiner Meinung nach nicht mit einem BMW Z4 oder Merceds SLK in Sachen Motoren und Qualität mithalten kann. Fazit: Schönes Cabrio zum cruisen, doch wer etwas sportliches sucht dem würde ich eher abraten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 18 Jahre
Ein Wahnsinnsdesign, wie immer. Diesmal auch eine bessere Verarbeitung. Aber halt auch sehr schwer und der Motor passt irgendwie nicht zu dem Gewicht. Aber ein sehr schönes Auto!
0
0