Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Alfa Romeo Spider 1994 - 2005
Die dritte Generation des Spider Cabrios von Alfa Romeo wurde von 1994 bis 2005 hergestellt. Mit einem hohen Rating von 3,6 von fünf maximal möglichen Sternen wird das Cabriolet im Durchschnitt ausgezeichnet. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 32 Erfahrungen mit dem Alfa Romeo berechnet. Die Bewertungen ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Spider Cabrio.
Bei den Antrieben gibt es sieben Benziner zur Auswahl.
Wenn du unsere Nutzer fragst, so ist der 2.0 TS 16V (155 PS) die solideste Wahl. Der Motor bekam vier Sterne von fünf möglichen. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 3.2 V6 24V (240 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit 3,6 von fünf Sternen beurteilt. Weniger PS, aber einen nach Herstellerangaben geringeren kombinierten Verbrauch von acht Litern Benzin pro 100 Kilometer bietet der 1.8 TS (144 PS). Da es unterschiedliche Motorvarianten gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen vor. Je nach Modell können sie von EU4 bis EU2 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 2.0 JTS (166 PS). CO2-Emissionen von 210 g bis 315 g (je nach Motorisierung) zeigen, weshalb der Sportwagen mit einigen Motorvarianten so schlecht eingestuft ist.
Wenn die Fakten dich überzeugt haben und du dich für einen Kauf entscheidest, dann schreib uns hier gerne über deinen Eindruck vom Sportwagen.
Alfa Romeo Spider Cabrio (1994–2005)