Die Leerlaufspannung (Volt) sagt nur sehr bedingt was über die Leistungsfähigkeit bzw. Ladezustand des Akku's aus; da ist vor Allem die Strombelastbarkeit eine Kenngröße.
Einfach mal die Spannung WÄHREND DES ANLASSVORGANGS messen; die sollte dann tunlichst nicht unter 11 Volt abfallen.
Wenn Du meinst, dass der Akku wegen des Kurzstreckenbetriebs nicht immer voll geladen wird: Einfach mal den Akku über Nacht an ein Ladegerät hängen ... da wird der Akku wieder munter -- wenn er noch "am Leben" ist 
Eine sichere Kenngröße für den Ladezustand eines BleiAkkus ist die Säuredichte; sie beträgt bei einem "gesunden" voll geladenen Akku 1,28 g/cm³ ... ein entladener Akku gerade mal 1,10 g/cm³. Wenn die Säuredichte auch bei voller Ladung nicht mehr über ~1,20 g/cm³ zu bringen ist, sollte an einen baldigen Austausch nachgedacht werden.
Die Säuredichte lässt sich ausspindeln, so fern der Akku nicht als wartungfrei deklariert ist.