Hallo und zwar habe ich mir letztes Jahr im November einen gebrauchten Opel Insignia 2l Maschine, 160 PS, diesel gekauft und seitdem ist es schon 3x vorgefallen das der von jetzt auf gleich kein Gas mehr angenommen hat und ich dann immer mit 20-40kmh rum gefahren bin (natürlich nicht weit, Werkstatt hat ihn dann immer geholt) das kommt immer von jetzt auf gleich, in der einen Sekunde ist noch alles top und auf die andere plobbt auf meinem Display im Armaturenbrett "Fahrzeug demnächst warten lassen" auf und dann geht's nicht mehr.
Beim ersten mal war es der Partikelfilter, beim zweiten mal ein Sensor von einer Glühkerze und beim letzten mal wieder der Partikelfilter.
Ich muss dazu sagen das ich viel Kurzstrecke (unter der Woche) fahre und ja ich weiß Diesel ist für Langstrecken, aber der Kauf des Autos war mehr ein Notzustand, aber am Wochenende fahre ich immer viel herum und es ist auch fast immer Autobahn dabei wo ich auch mal über 160kmh fahre.
Ich frag mich ein bisschen was denn da genau dahinter stecken kann?
Das erste mal war im Winter diesen Jahres und die andern beiden male waren im Abstand von 3 Wochen im Sommer gewesen.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Ahnung worauf ich meine Werkstatt mal genau drauf ansprechen kann.
Und der Kofferraum hat ständig Macken der geht komplett elektrisch auf und zu und manchmal geht der gar nicht auf oder nicht mehr von allein zu und da wurde schon das Schloss, die Hydraulikpumpen und das Steuergerät gewechselt und trotzdem muckt der immer rum.