Bei meinen Auto liegt jetzt seit über einem Jahr (!) folgendes Problem vor:
In unregelmäßigen Abständen leuchtet nach dem Start des Motors die EPC Kontrollleuchte. Der Motor startet normal, keine Veränderung im Fahrverhalten.
Stelle ich den Motor ab und starte ihn neu ist die EPC Kontrollleuchte aus.
Wie geschrieben taucht der Fehler in dieser Form ab und zu auf. Der Grund ist mir nicht klar, so dass ich den Fehler nicht bewusst herbeiführen kann. Die Batterie ist schon vor 6 Monaten erneuert.
Ich war schon öfter zum Auslesen des Fehlerspeichers in einer Werkstatt (frei und Audi). Auch hier konnte der Fehler nicht lokalisiert werden. Es tauchen wohl einige "sporadische" Fehler im Speicher auf, die dann gelöscht wurden.
Ich fahre aber immer mit einem unguten Gefühl, da ja Warnleuchten ihren Sinn haben (sollten).
Hat jemand irgendwelche Tipps für mich?
q5 8r tfsi 225 ps, epc
B
behensel
May 31, 2023
F
Fuxfan
May 31, 2023
Solche sporadischen Fehler sind die fiesen, denn sie zu finden kostet Zeit. Da hilft wohl nur eine gezielte Fehlersuche, angefangen mit genauen Beobachtungen: Wann tritt der Fehler auf, kalt, warm, heiß, immer? Welche Fehler genau werden genannt, verändert sich wirklich nichts beim Fahren? Dann mal z.B. mit Wärme (Fön) und Kälte(spray) arbeiten, um den Fehler zu provozieren bzw. abzustellen. Das kann Gaspedal, einen Sensor, ein STG etc. im gesamten Motor-Antriebsbereich betreffen. Ist, wie gesagt, leider aufwändig.
https://www.deine-autoreparatur.de/epc-kontrollleuchte/
https://www.autoradio-info.de/epc-leuchte/
Ähnliche Fragen
M
Ölverbrauch Audi Q5 TFSI 211 PS
Audi Q5
13 Antworten | Letzte Update: Fast 12 jahre
J
Wo sitzt der Kühlwassertemparatursensor beim Audi q5 8R 2,0 TFSI Bj 2013
Audi Q5
1 Antwort | Letzte Update: Fast 3 jahre
M
q5 2,0 140 ps
Audi Q5
3 Antworten | Letzte Update: Mehr als 15 jahre
M
Oelverbrauch 2.0 TFSI 211 PS
Audi Q5
110 Antworten | Letzte Update: Etwa 14 jahre
Q
Was für ausstatung hat der q5 2.0 quatro tfsi
Audi Q5
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 10 jahre