Hallo zusammen vielleicht kann mir hier jemand helfen,
ich möchte gerne die Innengeräusche in meinem CX5 die sich bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar machen minimieren. Nach unserem Empfinden sind das Windgeräusche die sich insbesondere durch die Vordertüren bemerkbar machen.
Weiß jemand was man da am besten tun kann und bringen die im Handel erhältlichen Windabweiser Besserung.
Dankend im Voraus
Climber
Innengeräusche Mazda CX5 Baujahr 2013 dämpfen
C
Climber186
December 08, 2022
F
Fuxfan
December 09, 2022
Eher nein. Alles was im Wind steht, kann Windgeräusche machen. Diese Windabweiser, die am oberen/vorderen Rahmen außen befestigt werden, sollen Zugluft bei offenem Fenster reduzieren, nicht leiser machen.
Das erreicht man nur mit einer passiven Dämmung, etwa in den Türen (Türaußenbleche), dazu muss die innere Türverkleidung runter und selbstklebende Dämmmatten durch die Öffnungen der Tür stückweise eingeklebt werden. Man kann auch die Fußraum unterm Teppich so dämmen. Das reduziert zusätzlich Fahrgeräusche.
Ähnliche Fragen
A
Wie hoch sind die Abgaswerte von Mazda CX5 2013
Mazda CX-5
1 Antwort | Letzte Update: Fast 8 jahre
T
Mein Mazda CX5 Diesel ruckelt zwischen 40-50 Kmh?
Mazda CX-5
2 Antworten | Letzte Update: Etwa 9 jahre
A
Neuer Mazda CX-5 (2017): Preise, Daten, Bilder, Test, Erfahrungen?
Mazda CX-5
2 Antworten | Letzte Update: Etwa 8 jahre
N
Wo bekomme ich Servicepläne für Mazda her?
Mazda CX-5
1 Antwort | Letzte Update: Mehr als 5 jahre
A
Hat der cx 5 Mazda Diesel 2.2 einen halben Motorausfall, wenn keine volle Leistung benötigt wird?
Mazda CX-5
4 Antworten | Letzte Update: Etwa 5 jahre