Hallo zusammen,
bei meinem VW Up Cup, Baujahr 2014, zieht der Sicherheitsgurt der Fahrerseite leider nicht mehr ein/zurück. Bedeutet; ich kann mich zwar noch ganz normal sicher anschallen, aber der Gurt fährt sozusagen nicht mehr zurück und hängt somit lasch im seitlichen Fahrerraum.
Jetzt hatte ich im Internet gelesen und gesehen, dass viele diese Prolematik mit Silikonspray behandeln und dann ginge das wieder.
Ich fuhr also heute in eine wirklich vertrauenswürdige Werkstatt, die schauten sich die Sache an und meinten, dass
* gerade bei Kurzstreckengebrauch die Gurte leichter verdrecken und sich abnutzen
* das sei eine normale Verschleißerscheinung und nach 8 Jahren nicht ungewöhnlich
* Spray würde hier aber angeblich nicht mehr helfen, weil der Gurt (ich kann das leider nicht so gut erklären) unten verdreckt sein muss und daher sei der komplette Austausch des Gurts notwendig
* die Kosten für einen neuen Gurt liegen bei etwa 167 Euro und die Arbeitskosten bei etwa 200 Euro inklusive Steuer.
Frage 1) Klingt das nachvollziehbar, so dass ich wohl nicht um den Austausch drum herum komme?
Frage 2) Sind insgesamt 367 Euro ein angemessener Preis (lebe in München)?
Die kalkulieren mit etwa einer Stunde Arbeitszeit á 139 Euro ohne Steuer.
Bin natürlich etwas geschockt :(, aber wenn es nicht anders geht.
Danke Euch