Au weia .. hoffentlich sind da nicht schon ein paar Ventile krumm, wenn die Steuerzeiten offenbar verstellt sind. Dann springt der Motor so schnell nicht mehr an.
Generell:
- 1. Zylinder auf OT
- Verteilerritzel des Zündverteilers auf Zündkerzenanschluss des 1. Zylinders (FALLS noch mechanischer Verteiler verbaut)
- Nocknwellenradmarkierung mit OT-Markierung am Zylinderkopf in Flucht bringen
- Zahnriemen auflegen und spannen
- Nochmals Positionen prüfen (nicht, dass der Zahnriemen plötzlich um ein oder mehrere Zähne versetzt ist)
Dann sollte nach dem Zusammenbau der Motor zumindest wie ein Sack Nüsse laufen; "Feintuning" mit Stroboskoplampe zum ZZP-Einstellen.