Hallo zusammen,
Bei meinem durch Dethleffs als Wohnmobil umgebauten Jumper (BJ 2018, 2,0 Diesel) treten seit ein paar Tagen diverse Probleme mit der Elektrik auf, jetzt startet das Fahrzeug überhaupt nicht mehr. Wir sind gerade auf einer Urlaubreise und bisher ca. 2.000 km gefahren.
Zunächst kam die Meldung „Tagfahrlicht kontrollieren“, das Tagfahrlicht, LED Streifen unter den Glühbirnen, flackert. Das allerdings auch nur bei angeschaltetem Abblendlicht, ohne Licht an funktioniert es gut.
Als nächstes haben dann die Scheibenwischer nicht mehr funktioniert. Das auch nicht sofort sondern sporadisch, mal ging’s, mal ging’s nicht, betroffen sind beide Seiten.
Heute morgen ist er noch einwandfrei angesprungen, nach ca. 8 km haben wir einen Boxstop eingelegt, danach ist er nicht mehr angesprungen. Zündung geht an, allerdings leuchten diverse Kontrollleuchten und die Zeiger der Instrumente hüpfen herum. ADAC hat Starthilfe gegeben, was auf Anhieb ohne Probleme funktioniert hat. Sind jetzt ca. 1 h gefahren und jetzt das selbe Problem wieder, springt nicht an…
Achja, im Anbau ist eine Spannungsüberwachung installiert, hinten alles voll und vorne die letzten Tage immer zwischen 12,5, 12,2 V sowas geschwankt. Heute, während dem Defekt, hat es allerdings nichts mehr angezeigt.
Habe so ziemlich alle Sicherung überprüft und auch einmal die Masse der Batterie abgeklemmt. Ohne Erfolg. Weder im Motorraum noch darunter oder sonst wo habe ich einen Kabelbruch oder lockeres Kabel bemerkt.
Hat jemand eine Idee waren es liegen könnte? Ich bin über jeden Tip dankbar, der Plan ist eigentlich noch 4 Wochen und 4.000 km unterwegs zu sein…
Schon einmal vielen Dank im Voraus.