Ganz einfach, indem Du alles so baust, wie es die StvZO vorsieht.
Dann sollte eine Abnahme kein Problem sein.
Beachte bitte auch die Vorschriften zur Abgasemission von Neuzulassungen, die Dein Eigenbau dann ja wäre.
Auf den bekannten Internethandelsplattformen.
Schwierig wird es nur da, wo Du Baugruppen unterschiedlicher Fahrzeuge verbinden möchtest, z.B. Karosserie vom 123er mit Fahrgestell Unimog, weil es diese Teile einfach nicht gibt.
Hier wendest Du Dich am Besten an einen örtlichen Metallverarbeitungsbetrieb, der Dir solche Dinge nach Deinen Maßen und Festigkeitsberechnungen problemlos anfertigen kann.
Ich befürchte nur, dass Du pro Bauteil einen mittleren vierstelligen Betrag rechnen kannst.
Nette Idee, vor einer Umsetzung solltest Du Dich aber besser mit der geltenden Rechtsprechung rund um das Thema "Unerlaubtes Führen von Anscheinswaffen" und mit dem KWKG befassen.
Du wirst Dich wundern, wie wenig man mit einem MG rumlaufen oder fahren darf, auch wenn es entschärft ist.
Insgesamt halte ich das Unterfangen für eine pubertäre Träumerei mit wenig Realitätspotential.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, von der ich mich gerne durch Bilder nach erfolgreichem Abschluss abbringen lasse, jedoch nicht durch wortreiche Beteuerungen zu den eigenen Fähigkeiten im durchboxen von Projekten.