Vielen Dank für die Antwort!
Nun, ich habe da mal ein bisschen nachgedacht. Ich wollte Gas zwecks der Staubbildung nehmen (natürlich mit Rückschlagventil, da kann nichts passieren. Wird bei Deos übrigens auch verwendet, was früher nicht der Fall war …), dachte mir aber jetzt, dass es vllt. doch besser wäre, einfach einen kleinen Kompressor zu nehmen, welcher dann einfach per Druckluft den Staub möglichst Richtung Ende der Abgasanlage treibt. Als brennbares Mittel würde ich bspw. Ethanol o. Ä. nehmen, Lösemittel besitzt im Allgemeinen eine niedrige Zündtemperatur …
Ich warte noch ein bisschen, bis ich die paar Euro noch beisamen habe und suche ich mir erst einmal eine gute (Hobby-)Werkstatt, je nachdem, was ich für mein Geld so bekomme …
Außerdem verbrennen die Sägespäne, die würden den Auspuff nicht verstopfen. Am Ende bleibt ja eh Asche bzw. mehr oder weniger Ruß übrig. Der Abgasstrom und noch die Druckluft pusten aber alles sowieso raus. Ich dachte auch daran, einfach eine Zündkerze in die Abgasanlage einzubauen, oder noch einfacher natürlich eine kleine Zündunterbrechung, will mir aber möglichst viel Arbeit sparen. Da dachte ich mir, dass ich die Abgastemperatur usw. nutze …
Gruß.