Vorweg; es handelt sich um einen Lancia Ypsilon, 843 Baujahr 2004 mit elektrischer Servo.
Der kleine schnurrt ohne Probleme, das einzige was mich seit letztem Jahr im Sommer stört, ist der sporadische Ausfall meiner Servolenkung. Wobei die Servo funktioniert, aber im Display die Fehlermeldung aufleuchtet (2-3 mal letztes Jahr im Sommer war ein komplett Ausfall).
Das ganze ist nicht reproduzierbar und tritt nur bei 20 Grad (und mehr) Außentemperaturen auf.
Es ist manchmal beim Start, manchmal bei der Fahrt - meistens allerdings bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Ausparken.
Die Leuchte geht zT auch einfach wieder aus, also die Fehlermeldung im Display/Leuchte verschwindet, nach einem Motorneustart ist das Problem wieder behoben und man kann zu 90% ohne Servo-Leuchte im Display losfahren.
Im ganzen Winter hatte ich das Problem dann gar nicht mehr, so das ich dachte es wäre weg - Pustekuchen.
Jetzt wo es wärmer wird, fängt es langsam wieder an, dass das Lämpchen leuchtet. Ansonsten macht das Lenkrad keinen Mucks, kein knirschen, kein knarren oder sonst etwas.
Ein neues Lenkgetriebe wurde getestet, das alte geprüft - ohne Fehler. Fehlerspeicher ist nicht gefüllt, außer die Servo fällt komplett aus, nur bei der Lampe sagt dieser irgendwie nichts.
Ich weiß, wenn ich mit dem Problem ohne Ansatzpunkt zur Werkstatt fahre, wechseln die mir alles aus und das Problem besteht weiter, daher her mit euren Ideen, wo man schauen könnte - woran es liegen kann.