Hallo,
bei einem Volvo V70, EZ Februar 2015, D5 Dieselmotor 215 PS (5 Zylinder, 2,4l Hubraum) Kühlwasserverlust.
Das Fahrzeug wurde beim Vertragshändler "abgedrückt". Keine undichte Stellen zu finden.
Es war Messbar das Abgase im Kühlwasser sind.
Die erste Vermutung ist das es die Zylinderkopfdichtung sein könnte.
Der KD Meister geht aber davon aus das es ein Haarriß in der Zylinderlaufbuchse sein wird.
Bei Kühlerundichtigkeiten wurde früher einfach mal ein Dichtmittel eingefüllt.
Nun meine Fragen:
Kann ich das bei so einem Riß versuchen oder ist dann alles "Dicht"?
Besteht der Hauch einer Chance das der Haariß eine Zeit lang nicht größer wird?
Hat jemand eine Idee wie das Fahrzeug "noch am laufen gehalten werden kann" bis das Ersatzfahrzeug geliefert wird?
Danke ......