Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen und werde vermutlich im Juli bis August fertig. Nun habe ich allerdings schon letztes Jahr ein Auto erhalten, da dieses von einem Familienmitglied nicht mehr gefahren werden kann. Der TÜV vom Auto läuft nun schon Anfang Juni ab. Ich habe gehört, dass es kompliziert sein soll ein Auto anzumelden, welches keinen TÜV mehr hat.
Deshalb habe ich überlegt das Auto einfach schon Ende Mai auf mich abmelden zu lassen und dann den TÜV erneuern zu lassen. Ich habe gelesen, dass man für das Halten eines Autos keinen Führerschein braucht. Mein Freund hat seinen Führerschein bereits seit mehreren Jahren, weshalb er dann das Auto auch schon fahren könnte.
Meine Frage ist nun, ob es ratsamer wäre den Tüv ablaufen zu lassen und das Auto erst später anzumelden oder ob ich es doch lieber schon vorher anmelde, damit ich den TÜV noch erneuern kann? Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen!