Captiva 2,2 Diesel springt nicht mehr an
Dstoppi
#1
Habe einen Captiva 2,2 Diesel, bei dem die Injektoren Defekt sind ( 3 von 4)
Injektoren sind Neu und Angelernt, die 2 Dieselfilter wurden auch erneuert,
Er lief für 5 Sekunden dann ging er aus , hörte sich so an als ob er Luft im Kraftstoffsystem hatte, alles versucht zu Entlüften!
Bin am Ende Startet nicht, weis nicht mehr weiter, Fehler ist keiner Hinterlegt!
Hat einer eine Idee?
Gruss
jue47
#6
Fahrzeugdaten und original OBD Fehlereinträge!
Läuft er mit Starter Spray?
Was war vorher?
Werkstatt feststellung?
Rücklaufmenge der Injektoren?
Drehzahlmesser bewegt sich beim Starten?
Was wurde bisher gemacht?
Karsott
#10
Also, das Auto hatte ein Motor Schaden, hab ein neues Motor eingebaut, bei starten hat er angesprungen und lief 10 seg lang, dann ging es aus und springt nicht mehr an.
Er lief super die 10 sec
jue47
#12
An der Hochdruckpumpe ist doch noch ein Magnetventil um den Druck in der Pumpe zu regeln.
Den Fehlerspeicher auslesen lasse und orginal OBD Code angeben.
jue47
#14
Wurde etwas ausgelesen aus dem MSG oder siehst Du nur die Kontrollampen?
OBD Code(5stellig) ist die Sprache für das Steuergerät
und beginnt mit P für Motor und 4 Zahlen für den Fehler!
Fehler werden aber nur abgelegt wenn bei Eintritt die Kl.15 an war, ohne die wird auch kein Fehler abgelegt.
Es deutet allso alles erst einmal auf einen mechanischen Fehler.
wenn allso in der Hochdruckpumpe das Ventiel nicht bestromt wird kann auch kein Druck aufgebaut werden.
leider gibt es für den 2,2 kein richtiges Handbuch auf dem Markt.
Du solltest mal unter Boliden Forum googeln , da gibt es einige Informationen.
jue47
#16
https://www.allcarmanuals.com/factory-service-manual-152-Chevrolet-Captiva.html
Motor 2.2 Z22D1 von Opel
jue47
#18
Wenn der Nockenwellesensor abgezogen wird, sollte er einen Fehler setzen, Unterbrechung, unplausibeless Signal oder in
dieser Richtung, ist das so?
Die mechanische Grundeinstellung(Steuerzeiten) ist wohl i.O?
Bewegt sich der Drehzahlmesser, beim Starten?
Was steht im Werstatthandbuch zum Thema Grundeinstellung?
Injektorrücklauf ? welche Mengen?
beim Starten.
Der Anlasser dreht leicht/locker oder schwer/quält sich?
Maaiik26
#2
Springt garnicht an? Rauch aus Auspuff?
AutoPraxis
#3
Moin,
wir haben das gleiche Problem er lief 5 sek. und seid dem geht er nicht mehr.Wir hatten es mit bremsenreiniger probiert dann läuft er nur solange bis der Bremsenreiniger leer ist !
Haben sie schon eine lösung gefunden ??
Gruss HAP
jue47
#4
Was steht im Fehlerspeicher?
Da ein Diesel ein Selbstzünder ist,wird er mit Starterspray immer anspringen, solange die mechanische Seite in Ordnung ist
Kommt den Diesel an dem Filter und der Hochdruckpumpe an? Vorfördepumpe prüfen!
Wie groß ist die Rücklaufmenge der Injektoren?
Was wurde sonst noch selbst festgestellt?oder schon gemacht?
Karsott
#5
Guten Abend
Hat jemand den Fehler gefunden? Hab das selbe problem
Karsott
#7
Mit Starter spray springt er an,
Hochdruck pumpe is neu. Diesel kommt an a der Hochdruck Pumpe an aber die Pumpe baut keit Druck auf, pumpe gewechselt und kommt immer noch kein druck
jue47
#8
Die Hochdruckpumpe hat eigentlich eine el.Vorförderpumpe eventuell reicht da der Druck nicht?
Oder der Drucksensor/Regler am Druckspeicher haben eine macke?
aus dem Rücklauf der Düsen kommt nichts?
Karsott
#9
Die hoch drückpumpe sollte mit vollen Druck den Common rail fühlen aber aus der Pumpe kommt kein Druck, hab die Leitung getrennt zwischen common rail und hochdruckpumpe
Karsott
#11
Kennst dich mit. Den Captiva aus? Jue47
Karsott
#13
Kann Ihnen nicht folgen, wenn ich das Auto Auslese zeigt er kein Fehler, und wie soll ich den Original Code angeben? Und was is den der original Code?
Karsott
#15
Ich werde morgen den Stecker mal nachprüfen, controllampe is aus, computer zeigt kein fehler
Karsott
#17
Also, ich habe jetz diesel filter neu gewechselt,neues diesel getankt, Rücklauf der injectoren getestet, alles in Ordnung, Auto springt sehr schwer an, wenn an is läuft er sauber.
Wen ich den aus mache springt er sehr schlecht oder garnichts an, habe den Nockenwelle sensor aus den Stecker gezogen und das Auto springt an, habe neuen Sensor bestellt, eingebaut, und Auto springt nicht an, sensor abgeklemmt springt das Auto wieder an. Nexter Schritt Kabel untersuchen, oder eine andere idee?