Also die üblichen Verschleißteile, wie Reifen, Keilrippenriemen, Auspuff, Radlager, Querlenker, Lenkung, Bremsenzustand (Leitungen, Scheiben, Bremsbeläge, Radbremszylinder), Kühler, Batterie, Achsmanschetten, Stoßdämpfer sollte man schon genauer kontrollieren.
Außerdem sollten Motor-Getriebeblock trocken sein und gut miteinander harmonieren. Weiterhin wichtig wären die Einhaltung der Inspektionen/Öl- und Betriebsflüssigkeitswechsel (auch Bremsflüssigkeit...). Funktionieren alle Extras (insbesondere die Klimaanlage) usw.. Alle Warnleuchten sollten während der Fahrt aus sein.
Eine Gebrauchtwagenbörse in Australien wäre z.B.
http://www.ooyyo.com/australien/gebrauchtwagen-zum-verkauf/c=CDA31D7114D38566111BB86FAA651550EDA2/
Wie lange ein Auto hält kann dir keiner so genau beantworten, das hängt von dessen technischen und allgemeinen Pflegezustand ab.
Ansonsten könnte man sich an den Gebrauchtwagentests oder Erfahrungsberichten im Netz informieren.
Bsp.: Autobild Bildergalerie
http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagen-check-mazda-tribute-4x4-ford-maverick-935574.html
http://www.autoplenum.de/Auto/MAZDA/Trib...