Das sagt mir das etwas mit der Bremsanlage nicht i.O. ist. Zunächst sollten sie die Motorhaube öffnen und nachschauen ob genügend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist. Der Füllstand sollte auf Max. stehen. Falls nicht sollte die Bremsflüssigkeit auf Max. aufgefüllt werden und der nächste Weg zur Werkstatt führen, denn die Bremsanlage muss i.O. sein. Bitte lassen sie ihr Fahrzeug deshalb umgehend in einer Werkstatt hinsichtlich der Fehlermeldungen überprüfen.
Vor Fahrtantritt sollten sie sich stellen, das die Bremsanlage funktioniert! !(Bremsprobe) Haben sie keinen Gegendruck beim Bremsen am Bremspedal oder im Radbereich oder unter dem auto sieht man eine Lache/Tropfen mit auslaufender Bremsflüssigkeit (Bremsleitung/ Radbremszylinder) undicht), muss das Auto in die Werkstatt geschleppt werden, da die Bremse dann nicht funktioniert.
Wenn sie die Rechnung von dem Betrieb haben, der die Bremsanlage gewartet hat, dann können sie ggf. reklamieren.
Es kann sein das nur die Handbremse nicht richtig löst (Einstellungssache oder Korrosion am Handbremsseil) es kann aber auch ein anderes schwerwiegenderes Problem an der Bremsanlage sein.
http://www.autoplenum.de/Antworten/FAQ/B...