Würde hier die Erfahrungsberichte und Gebrauchtwagentests zur Info empfehlen.
Schwachstellen die dort benannt werden würde ich dann besonders in Augenschein nehmen. Bei höheren Kilometerlaufleistungen sollte man natürlich sämtliche Verschleißteile überprüfen ob die noch i.O. sind. Das betrifft z.B. Reifen, Kupplung, Lenkungsspiel, Keilrippenriemen, Radlager, Stoßdämpfer, Bremsen, Bremsleitungen, Kühler, Undichtigkeiten?, Auspuff, Rostbefall usw..
Deshalb wäre es Vorteilhaft wenn das Fahrzeug Scheckheftgepflegt ist, neuen TÜV/AU hat und unfallfrei ist. Bei einer Probefahrt sollte es keine technischen Probleme geben. Außerdem sollte man alle Extras ausprobieren.
https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/gebrauchtwagentest/liste.aspx
https://www.adac.de/_ext/itr/tests/GWInfo/GW0098_VW_Touran_ab_2003_.pdf
http://www.autoplenum.de/Auto/VW/Touran/...
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-touran-2.0-tdi-58765.html
Den Preis halte ich mit 7500 Euro für das alte auto für übertrieben (vermutlich Reparaturkosten wieder herausholen, falls durchgeführt). Im Netz liegen die Preise so um die 5-6Tsd. €. Da sollte noch etwas machbar sein.