Guten Tag,
Ich hatte letzten Sonntag einen Unfall mit meinem A7 3.0 TDI. Die Versicherung(wgv) hat mich zu einer "Partnerwerkstatt" weitergeleitet um die Reparaturen durchzuführen (Schaden: Stossfänger, Kotflügel, Licht, Motorhaube, Sensoren etc.).
Der nette Mann von der Werkstatt ist am nächsten Tag vorbeigekommen und hat den A7 abgeholt.
Abends telefonierten wir dann kurz und er meinte, dass kein Gutachter von der Versicherung angefordert wird und er direkt alles reparieren kann. Nach kurzem Gespräch meinte er am Ende beiläufig, dass der Wagen auf die "Streckbank" müsste wegen dem Rahmen und die ähm ich glaube er meinte "richtwinkelsätze"? wären im Rückstand darum würde es länger dauern.
Gehe ich richtig in der Annahme dass das heißt, dass der Rahmen verzogen ist?
Weis jemand weshalb kein Gutachter herangezogen wird?
Mit kommt das ganze etwas flaumig vor da ich immer gehört habe "wenn der Rahmen verzogen/kaputt ist = Totalschaden".
Kann mir jemand mit einer Antwort weiterhelfen?
vielen Dank