ich habe ein Problem mit einem BMW e36.
Ich hatte den BMW durch einen Auffahrunfall geschrottet.
Jetzt hab ich alle Dichtungen und alles was kaputt gegangen ist ausgetauscht.
Der Motor und die Kolben wurden abgefräst und dann habe ich alles wieder zusammen gebaut.
Der Motor lief auch doch es gab dabei ein sehr komisches "Klackern", dann habe ich dieses Kunstoffteil das das Öl gleichmäßig auf der Nockenwelle gleichmäßig verteilen soll raus genommen. Das "klacken" war danach weg. Als ich den Motor ausmachte und wieder starten wollte ging er nicht mehr an. Er dreht dann ins leere ich habe die Zündung und alles andere schon gecheckt.. Jetzt wollte ich dich fragen was das sein kann.?
Hallo ich habe ein größeres problem mit einem BMW E36 BJ 91 bitte meldet euch mal
A
anon35151256
April 21, 2015
E
elko02
April 22, 2015
Hallo
Kompression Prüfen....!
A
anon35151256
April 22, 2015
Kompression hab ich schon geprüft...
E
elko02
April 22, 2015
Was heißt er dreht ins LEERE...?
Das ausgebaute ÖlVerteilrohr hat sicher eine Bewandnis...?!
Wenn der Motor Kompression hat,sollte man schon ein anderes Geräusch beim Motordrehen vernehmen als wenn er keine hat...!
Steuerzeiten passen....?
A
anon35151256
April 22, 2015
Habe das Problem erkannt... Der Motor Wurde anscheinend falsch abgefräst... Jetzt brauche ich einen neuen Motorblock mit ein und auslassventilen
Ähnliche Fragen
N
Hallo ich fahre einen BMW E36 320i Bj.1995 und ich wollte den ABS sensor wechseln
BMW 3er
6 Antworten | Letzte Update: Fast 13 jahre
R
Bmw E36 als Gebrauchtwagen?
BMW 3er
30 Antworten | Letzte Update: Fast 16 jahre
M
Stimmt es das bei fast allen BMW 3er reihen, sprich von e36 bis e46 & gar drüber hinaus die kardan
BMW 3er
6 Antworten | Letzte Update: Mehr als 15 jahre
R
Spurtreue-Mangel BMW 330i Bj 2000
BMW 3er
4 Antworten | Letzte Update: Fast 15 jahre
C
Problem an der Hinterachse BMW e46
BMW 3er
6 Antworten | Letzte Update: Mehr als 14 jahre