Aus aktuellem Anlass möchte ich meine Erfahrungen hier auch mal los werden. Auto C-Max 1l Ecoboost 125 PS
Der Motor kann gar nix und die Konstrukteure irgendwie auch nicht.
Der Kühlwassertank hat keinen Sensor, der Wischwassertank schon. Einer der Schläuche verläuft oberhalb des Turboladers, der sehr heiß wird. Das verträgt das Material von dem Schlauch nicht. Wenn jetzt der Schlauch defekt ist und das Kühlwasser ausläuft bekommt der Fahrer keine Info(Fehlender Sensor). Könnte man meinen, steigende Motortemperatur. Nach ein wenig Recherche ist es aber wohl so, dass der Motortemperatursensor im Kühlwasser sitzt. Kein Kühlwasser keine Messung keine Info.(Deppen)
Was ist passiert. Auf dem Weg in den Urlaub 130 km/h ein kurzes rumpeln und eine Weiße Wolke aus dem Auspuff und der Motor war Geschichte. Konnte noch ran fahren und den laufenden Motor betrachten, leider habe ich es versäumt ein Video von den Anzeigen zu machen. Keine Warnleuchte war an.
Nun was sagt Ford: „Ich war leider kein treuer Kunde in einer Fordwerkstatt, sondern meiner Bosch Service Werkstatt treu. Daher tut es Ford sehr leid, dass ich mich für einen Ford entschieden habe(Kommt nicht mehr vor). Schaden 6.350 € + 700 € Mietwagen(Wir wollten ja in den Urlaub). Eine Frechheit ist das so einen Mist zu bauen und einen dann so ab zu speisen.
Eine nebenbei Info habe ich auch noch bekommen. Beim Focus gab es wohl eine Rückrufaktion, beim C-Max nicht. Gleicher Motor drin. War aber nur eine mündliche Mitteilung, habe dazu nix im Netz gefunden.
Aber ich verstehe jetzt warum Ford so viel Rabatt bei ihren Autos gibt, sonst kauft die ja gar keiner mehr. Ich für meinen Teil kann nur davon abraten.
Habe gerade einen Bekannten dem ist die Steuerkette gerissen. Das darf nicht, nie passieren. Schaden 12.000 €. Großer Deutscher Hersteller verlangt 500€ Selbstbeteiligung den Rest übernehmen die. Auch nicht in der Vertragswerkstatt zur Inspektion gewesen. Soviel hätte ich gar nicht erwartet aber so gar nix, das ist echt hart.
Ford die tun was(oder auch nicht)