Mein Sharan macht neuerdings Probleme. Er springt oft - wenn er länger gestanden hat - kaum an, erst nach mehreren Versuchen, nach 30 Mal orgeln und zeigt manchmal die Anzeige "Öldruck zu niedrig. Motor aus." an, danach lässt er sich aber wieder starten. Meine Werkstatt konnte den Fehler nicht finden und nicht beheben. Nach dem Werkstattbesuch ist er sogar während der Fahrt einmal ausgegangen mit der o.g. Anzeige und lies sich dann wieder nur mit langem Orgeln neu starten. Öl ist drauf. Oelwechsel wurde kürzlich gemacht. Batterie ist nagelneu. Zahnriemen ist auch neu. Die Glühkerzen funktionieren auch. Habt ihr einen Tipp, was die Ursache sein kann?
Sharan 2,0 TDI DPF 140 PS springt kaum an. Ursache?
P
pieperandreas
January 24, 2015
A
anon95303328
January 25, 2015
Würde sagen versuche es einmal mit getretener Kupplung den Motor zu starten. An sonsten wie ist der Spruch von VW spitzen Qualität und bestes Fachpersonal.
A
anon52228709
January 25, 2015
Das Problem mit der Ölpumpe scheint ein bekanntes Problem zu sein.
evtl. passendes Thema
http://www.motor-talk.de/forum/ab-wann-keine-probleme-mehr-mit-der-oelpumpe-des-2-0-tdi-140ps-t3933047.html
http://www.autobild.de/artikel/vw-konzern-motor-2.0-tdi-4190237.html
Ähnliche Fragen
B
Reichen 75 PS im Normalfall beim Caddy 2,0 TDI
VW
2 Antworten | Letzte Update: Mehr als 8 jahre
A
2006 VW TDI 2.0 liter Motor (140 PS)
VW
6 Antworten | Letzte Update: Fast 16 jahre
S
Habe VW Sharan Motor 1.9 Tdi-PD ,AUY ,85 KW ,115 PS
VW
6 Antworten | Letzte Update: Fast 16 jahre
A
Zahnriemenwechsel VW Sharan, Diesel, 140 PS, Bj.12.07
VW
11 Antworten | Letzte Update: Mehr als 13 jahre
A
Leutweitregulierung Sharan 1.9 TDI . ich habe nur scheinwerfer aus und -eingebaut ,seitdem ist ohne
VW
4 Antworten | Letzte Update: Mehr als 16 jahre