Hallo ich bin langsam am Verzweifeln
Ich habe schon einiges im Netz gelesen aber nichts Trifft auf mein Problem zu da mein Motor die Volle Leistung hat und die ganzen Fehler listen bringen mich auch kein stück an den fehler herran.
Seit das auto im Familien Besitz ist gut 6-7 Jahre Ruckelt er wenn man ihn Anlässt. Ob warm oder kalt start spielt keine Rolle er läuft ohne Probleme und Stotter nach ca. 2 Minuten ist kurz vor dem ausgehen und gurgt bei 500 u/min 900 u/min rum nach dem das überstanden ist läuft er dann ganz ruhig erhöht die Drehzahl auf 1100 und wenn er warm ist geht sie runter auf 900 u/min dann läuft er wieder wie ein Uhrwerk bis man ihn neu startet.
Wenn man hingegen das Ruckeln nicht abwartet springt er wie ein Störrischer Esel durch die Gegend Nimmt kein Gas mehr an als ob man auf die Bremse latscht. Zieht dann wieder weg und nimmt wieder kein gas an. Das sieht dann aus als ob man Fahranfänger ist. Er kriegt sich dann auch nach kurzer zeit wieder ein und dann gehts wie oben schlagartiges aufhören vom ruckeln einpendeln der Drehzahl und dann läuft der Bock. Wie gesagt bis man ihn neu startet.
Bei Tempo 140 und dann mal bei Tempo 160 Zuckt er mal kurz aber das wars dann auch schon, er fährt dann ohne motzen weiter wie ein Uhrwerk. Wenn ich vom Gas gehe und dann schnell wieder drauf Ruckt er wieder Kurz und dann Fährt er wieder ohne Motzen.
Lambdasonden werte passen mit abgezogenen Stecker ist aber auch das gleiche Problem.
Zündzeitpunkt keine Ahnung ob der stimmt aber normal müsste er ja dann immer ruckeln wenn der nicht passt meiner Meinung nach
HJS KLR ist mittlerweile raus geflogen ohne Veränderung
Blauer Temperatur Sensor ist neu Gleiches Problem
Kraftstoff Filter ist neu
Flansch der Einspritz Einheit ist neu
Fehlerspeicher wurde von Werkstatt ausgelesen und ohne Eintragung
Zündkerzen waren weiß wie Grillkohle sind neue drinnen und die sind jetzt Rehbraun aber keine Besserung
Die Werte von Sämtlichen Sensoren und Drehzahlsensoren etc. passen bis auf den Blauen Temp sensor und den hab ich ja gewechselt
War in Berlin bin mit dem Auto insgesamt gute 1100 km gefahren. Benzin Verbrauch ist aber Top auf 520 km hab ich gut einen Dreiviertel Tank gebraucht. Ich finde das Ruckeln ist schlimmer geworden kann aber auch nur Einbildung sein weil es mich immer mehr nervt.
Ich weiß langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll
und vor ein paar Tagen ist der Bock nach dem ich aus dem laden gekommen bin einfach nicht mehr angesprungen nach 3 mal orgeln lassen ist er angesprungen. Es hat höllisch nach Benzin gerochen und danach ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Was war das den?
Ruckeln bleibt aber bestehen. Ich habe dieses Auto vor 1,5 Jahren von meinem Vater übernommen das Geruckel hat ihn nicht gestört er ist ja Rentner wie er immer sagt aber mich macht es wahnnsinnig und so lang wie ich das auto habe doktere ich schon da dran rum. Mein Werkstatt Meister weiß auch keinen Rat mehr. Selbst in 2 Audi Werkstätten hat man mir gesagt das ist so alt das auto da wissen wir nichts mehr.