Hallo. Ich habe einen 7,5 Jahre alten Peugeot 307, mit Automatik-Getriebe, 140 PS, Benziner.
Seit einigen Monaten habe ich Probleme mit dem Getriebe-Wahlschalter.
Wenn der Schalter in Parkstellung P ist, dann habe ich sehr häufig das Problem, dass ich den Hebel nicht aus der Position weg-bewegen kann. Der Hebel ist blockiert.
Natürlich halte ich die Bremse gedrückt, während ich das versuche.
Es braucht teilweise 10 Versuche (Bremse loslassen, drücken, erneut versuchen), und teilweise muss ich auch den Motor 1-2x aus- und wieder einschalten, bevor ich den Wählhebel bewegen kann.
Ich habe das Problem schon vor 8 Monaten bei der großen Wartung in der Peugeot-Vertragswerkstatt geschildert. Es wurde kein Fehler gefunden.
Vor 2 Monaten beim Frühjahrscheck habe ich mich erneut über das Problem beschwert. Es wurde mir gesagt, dass es an verschiedenen Ursachen liegen könnte. Die billigste davon sei der Rücklichtschalter. Den habe ich austauschen lassen.
Leider besteht das Problem weiterhin. Phasenweise geht es ohne Probleme, und dann wieder muss ich so oft probieren, dass ich verrückt werde. Mittlerweile schalte ich den Motor an Ampeln nicht mehr aus, aus Angst, den Verkehr hinter mehr zu blockieren, wenn es weiter geht.
Was würdet Ihr mir raten?
Welche Ursache für das Problem könnte es geben? Könnte da sogar ein neues Getriebe nötig sein? Gibt es irgendetwas, was ich tauschen lassen kann, was nicht so teuer ist, und was das Problem höchstwahrscheinlich löst?
Im Fehlerspeicher des Autos ist nichts zu sehen, sagte man mir.
Ich selbst bin Laie und kann nichts selbst am Auto machen.
Was denkt ihr, Auto abstoßen und tauschen, solange es noch fährt, oder reparieren lassen?
Danke im voraus für Euren Rat!
Grüße
Hans