Der Makler hat auf die Preise der Versicherungen keinen Einfluss.
Das Einzige wo er was machen kann ist falsche Werte in den Antrag schreiben (folglich eine Anzeigenpflichtverletzung).
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Da ist auch nichts machbar (Rabatte). Diese werden aber auch von den Versicherungen vorgeschreiben.
Der Makler selber hat seine Verträge mit den einzelnen Versicherungen. Daher kann er nur die anbieten die er in seinem Repertoire hat.
Eine objektive Beratung aus allen Versicherungen kann es hier nicht geben.
Den Vergleichsportalen im Internet würde ich persönlich keinen Glauben schenken, da diese nicht die korrekten Daten haben und daher die Zahlen nicht stimmen können.
Man sollte schon bei den Versicherungen selber schauen und dort direkt auf deren Homepage mit anderen vergleichen, bevor man sich ein anderes Fahrzeug zu legt.
Ich kann auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Hier in diesem Fall Renault mit Ford.
Der Ford wird aber definitiv öfters auf der Straße zu sehen sein als ein Megane. Daher höhere Schadensträchtigkeit.
Schwacke hat auch nichts mit den Ersatzteilpreisen oder gar Typenklasse zu tun. Schwacke bzw. DAT sagen nur über den Händlereinkaufspreis (EK-Bewertung) etwas aus und nichts anderes.
Die Typenklassen werden von allen Versicherungen (Gemeinschafts-Pool) gemeinsam ermittelt und dadurch bestimmt.
Wenn ich keine Ahnung von Versicherungen habe sollte ich auch nicht einen Direktversicherer wählen. Diese sind nicht immer die Günstigeren.