Hallo zusammen,
ich, als Bertoffener, suche Leute, welche das gleich Problem haben wie ich.
Ich bin im Besitz eines VW Golf V Variant Bj. 2007, EZ 2008, 1.4 TSI - Sportline, 103KW, ca. 69.000 KM.
2009 begann meine Misere mit meinem PKW. Zuerst verabschiedete sich mein Turbo bei knapp 20.000 km, fing an mit sporadisch einsetzenden Leistungsverlusten, bis zum komplett Ausfall. 2010 ging mein Motor an einer roten Ampel aus und ließ sich nur noch schwer starten -> lt. Vertragswerkstatt defektes "Treibstoffsteuergerät". 2011 erste Rostbildung an der Heckklappe direkt an der Kennzeichenbeleuchtung - ein bereits bekanntes Problem bei VW -> wurde von VW auf Kulanz getauscht. 2012 wurde eine Längung der Steuerkette behoben, ebenfalls ein bekanntes Problem bei VW, musste Anteilig von mir selbst bezahlt werden (ca. 900,- €). Ebenfalls 2012 zweite Roststelle innerhalb der Motorhaube an der vorderen Falzstelle bildeten sich Rostblasen und an der hinteren re. Tür -> wurde von VW auf Kulanz getauscht. 2013 wurde erneut Rost von mir festgestellt. Dieses mal am re. hinteren Radlauf. Bei der Begutachtung bei meinem nun schon bereits genervten Vertragshändler wurden noch weitere beginnende Stellen festgestellt (an den restlichen Türen unten an den Verschraubungen). Totz ständiger Pflege durch mich und die Aufbereitung, welche ich zweimal jährlich machen lasse, habe ich das Problem des Rostes.
Nun bin ich nach ca. 18 Jahren, als beigeisterter VW Anhänger komplett vom Glauben abgefallen. Wie schon gesagt es handelt sich um einen Volkswagen. bisher hatte ich noch kein Problem mit meinen alten VW Modellen. Die Qualität hat nun nach meiner Meinung nach deutlich nachgelassen. Deshalb suche ich noch weitere Betroffene.