Die Auslegungskriterien für Wohnwagenfahrten in den Bergen sind normalerweise auf der sicheren Seite um die Kühlwasser und Getriebeöltemperaturen in den notwendigen Grenzen zu halten.
In Extremfällen,z.B. zu hohes Gesamtgewicht des Fahrzeug und Anhängers,extremer Stopp und go Vekehr auf den Passstraßen,sehr hohe Außentemperaturen,
ständiges Fahren mit hohen Motordrehzahlen können zu Schutzprogrammen verschiedener Motor und Getriebe-funktionen führen.
z.B: Schließen der Wandlerkupplung, Abschalten der Klimaanlage, Hochschaltung und dadurch Reduzierung der Motordrehzahl,Leistungreduzierung des Motors.
Mit diesen Maßnahmen wird ein immer noch sicheres Fahrverhalten des Fahrzeuggespann unter Berücksichtigung der Motor und Getriebesicherheit gewährleistet.