Schwer zu sagen. Es konnte am Kühlmitteltemperatursensor liegen oder an dem Lüfter selber. Der Sensor (20-30 Euro) wäre noch am günstigsten aber ein Kühler wird dann schon merklich teurer (so um die 200 Euro ohne Einbau).
Komisch ist das Dein Auto soviel Öl verbraucht, denn der ist doch erst 3 Jahre alt. Mein Auto verbaucht so gut wie kein Öl im Jahr und ist schon 4 Jahre. Vielleicht liegt ein ganz anderen Grund für das stetige Laufen des Lüfters vor, z.B. bei Überhitzung des Motors, defekter Wasserpumpe, Keilirippenriemen locker/lose. Wer weiß?
Würde den anscheinenden Defekt über die Citroen Werkstatt reparieren lassen, die kennen sich damit sicherlich aus. Vielleicht hast Du ja noch Garantie oder kannst das gleich mit einer neuen Inspektion verbinden?